Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
03.2017 - 02.2018
Kostensenkungspotenziale bei Personenaufzügen
Konzept Um der Zielsetzung des Projekts nachzugehen, wurde eine Kombination aus Daten- und Literaturrecherche im Wechsel mit einem Austausch mit Fach- bzw. Branchen experten durchgeführt. Der Austausch mit den Experten umfasste ein dreistündiges Fachgespräch im J...
12.2014 - 05.2017
Gewinnung von statistischen Erkenntnissen über zu errichtende Nichtwohngebäude sowie deren technische Ausstattung
Konzept Um Informationen über die künftige Art, Nutzung und Ausstattung von Nichtwohngebäuden ( NWG ) zu erhalten, haben sich als einzige verlässliche Quelle die Auswertungen der amtlichen Statistiken herausgestellt. Mittels einer systematischen Datenanalyse wurde z...
06.2012 - 09.2012
Weiterentwicklung von Verfahren für die Bewertung der Energieeffizienz von Beleuchtungsanlagen im Rahmen der EnEV-Methode einschließlich der Festlegung von Mindestanforderungen
Teilprojekt 1 Wartung von Beleuchtungsanlagen Ausgangslage Die Wartung von Beleuchtungsanlagen hat einen signifikanten Einfluss auf den Beleuchtungsenergiebedarf. Bei der Planung von Beleuchtungsanlagen und ihrer energetischen Bewertung muss die Wartung daher hinreichend g...
10.2011 - 03.2012
Kosten und Personalbedarf für das Betreiben von technischen Anlagen
Konzept Zu den Forschungsleitfragen des Projektes gehörte die Identifikation und Gewichtung maßgeblicher Einflüsse auf die Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen auf Basis einer umfassenden Realdatenerhebung zur Überarbeitung der AMEV-Empfehlung "TGA-Kosten Betreiben 2011". Das Projekt...
01.2011 - 06.2012
Untersuchung zur weiteren Verschärfung der energetischen Anforderungen an Gebäude mit der EnEV 2012 - Anforderungen an die Anlagentechnik in Bestandsgebäuden
Konzept Die vorliegende Arbeit bewertet die vorgeschlagenen Anforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität. Europarechtliche Vorschriften und die sich aus ihnen ergebenden Konsequenzen bzw. Entwicklungen wurden in die Betrachtungen mit einbezogen. Die Wirtschaftli...
06.2008 - 04.2010
Fertigstellung des nationalen Zertifizierungssystems für nachhaltiges Bauen - Kriteriensteckbriefe zur Beurteilung der Backupfähigkeit, der Bedienfreundlichkeit und der Ausstattungsqualität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Konzept Nachhaltig konzipierte Gebäude sind an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert und so geplant und umgesetzt, dass sie an veränderte Anforderungen angepasst werden können. Mit der Anpassungsfähigkeit wird die Grundlage für zukunftsfähige Gebäude und lange Nutzungsdauern geschaffen. ...
08.2007 - 04.2007
Entwicklung eines kennzahlbasierten Systems zur raschen Überprüfung der Investitions- und Folgekosten von Gewerken der Gebäude- und Anlagentechnik
Konzept Ausgangsbasis des Forschungsprojektes ist, neben der obligatorischen Literaturrecherche , die Auswertung bestehender Ansätze im Bereich der Lebenszykluskostenermittlung. Die bestehenden Verfahren werden hinsichtlich deren Geeignet...