Suche nach
Filter
Bis
Bis
1. Projektetage der Bauforschung
Die „Projektetage Bauforschung“ geben den Forschenden die Gelegenheit, ihre jeweiligen Arbeitsergebnisse zu präsentieren und gegenseitig zu beraten. Damit sollen die Arbeitsergebnisse qualitativ gesteigert, besser vernetzt und die Bearbeitungszeit positiv beeinflusst werden. Konkret werden Zwischen-
2. Projektetage der Bauforschung
Die „Projektetage Bauforschung“ geben den Forschenden die Gelegenheit, ihre jeweiligen Arbeitsergebnisse zu präsentieren und gegenseitig zu beraten. Damit sollen die Arbeitsergebnisse qualitativ gesteigert, besser vernetzt und die Bearbeitungszeit positiv beeinflusst werden. Konkret werden Zwischen-
3. Projektetage der Bauforschung
Die „Projektetage der Bauforschung“ geben den Forschenden die Gelegenheit, ihre jeweiligen Arbeitsergebnisse zu präsentieren und gegenseitig zu beraten. Damit sollen die Arbeitsergebnisse qualitativ gesteigert, besser vernetzt und die Bearbeitungszeit positiv beeinflusst werden. In Themenblöcken wer
4. Projektetage der Bauforschung
Die „Projektetage der Bauforschung“ geben den Forschenden die Gelegenheit, ihre jeweiligen Arbeitsergebnisse zu präsentieren und gegenseitig zu beraten. Damit sollen die Arbeitsergebnisse qualitativ gesteigert, besser vernetzt und die Bearbeitungszeit positiv beeinflusst werden. In Themenblöcken wer
5. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen ist dabei weit gespannt: Er reicht von neuen Materialien, über Schall- und Brandschutz bis zu effizie
Online-Workshop für Hersteller „Serielles und modulares Bauen in der Praxis“
In den letzten Jahren hat das serielle und modulare Bauen an Fahrt aufgenommen. Dazu haben verschiedene Fachveranstaltungen und Initiativen beigetragen. Insbesondere herauszustellen ist dabei das Ausschreibungsverfahren zur Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen, das der GdW 2017 gemei
6. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen ist dabei weit gespannt: Er reicht von Holzbau, über Hightech-Materialien und Innovationen bis zum Ge
7. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen wird dabei weit gespannt: Abgedeckt werden nahezu alle zehn Förderschwerpunkte der Forschungsinitiati
8. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen wird dabei weit gespannt: So umfasst die Agenda der 8. Projektetage insgesamt 29 Projektvorstellungen
9. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen wird dabei weit gespannt: Abgedeckt werden nahezu alle zehn Förderschwerpunkte der Forschungsinitiati