Suche nach
Filter
Veranstaltungsreihe "Talk am Tresen"
Download Gesamtprogramm Gemeinsam Planen! Architekten und Ingenieure auf dem Weg zu einer neuen Planungskultur Termin : Mittwoch, 21. Februar 2018 | 14:30 Uhr –15:00 Uhr Ort : Messestand der Forschungsinitiative Zukunft Bau, Halle 23.b / 218 Anmeldung : Nicht erforderlich. Veränderte Rahmenbedingung
5. Kongress Zukunftsraum Schule
Schulgebäude mit optimalen Bedingungen für das Lernen, Lehren und Leben: Das ist "Zukunftsraum Schule". Als eine Plattform führt sie alle Akteure und Aspekte integraler und nachhaltiger Schulgestaltung zusammenen. Sie fördert die Information und Kommunikation zwischen Pädagogen, Psychologen, Archite
PowerSkin Conference
The Building Skin has evolved enormously over the past decades. Energy performance and environmental quality of buildings are significantly determined by the building envelope. The façade has experienced a change in its role as an adaptive climate control system that leverages the synergies between
Values for Architecture and the Building Industry
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu: Values for Architecture and the Building Industry 15-16 September 2017 identifying the societal responsibilities which digital fabrication could assist the building industry in addressing: e.g. commitment to efficient use of de
Innovative Building Components
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu: Innovative Building Components 21-22 April 2017 exploring the merits and challenges of the spectrum of additional functionality digital fabrication can add to building components, beyond the aesthetic and structural; e.g. biode
Weltkongress Gebäudegrün
Nachlese (Link zur Homepage des WGIC) Bei dem größten bisher in Europa durchgeführten Kongress zur Gebäudebegrünung bieten 104 Referenten aus 21 Ländern und 46 Aussteller einen eindrucksvolle und noch nie angebotene Informationsmöglichkeit zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung. In fünf Vortrag
Die Zukunft des Bauens: Vorfertigung und serielle Architekturproduktion
Der aktuelle Bedarf an günstigen und flexiblen Strukturen, Konstruktionen und Bauformen ist hoch, besonders im Wohnungsbau, aber auch im Objektbau wächst die Nachfrage. Während das standardisierte Bauen in Systemen noch vor wenigen Jahren für viele Architekten als Entwerfer von architektonischen Uni
Die Zukunft des Bauens: Ressourceneffiziente Materialien und Systeme
Für die Baustoffindustrie ist die Rohstoffeffizienz mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Effiziente Technologien, die auf erneuerbaren Energien und/oder der Reduktion des Ressourcenverbrauchs basieren, sowie die Entwicklung innovativer Materialien – aus Recyclingwerkstoffen oder vollständ
Die Zukunft des Bauens 2016
Seit 2012 veranstaltet DETAIL Research mit Unterstützung der Forschungsinitiative Zukunft Bau die stark nachgefragte Reihe "Die Zukunft des Bauens". Expertinnen und Experten aus Architektur, Forschung, Industrie und Politik diskutieren gemeinsam baufachliche Themen, die aktuell, gesellschaftsrelevan
Abgabefrist Antragsforschung 2016
Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsleistungen in der angewandten Gebäudeforschung. Die Fördermaßnahme richtet sich an alle Institutionen und Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Bauwesens befassen. Im Fokus stehen die Themen des kostengüns