Suche nach
Filter
Bis
Bis
Serielles Bauen – Bezahlbarkeit, Heimat, Klimaschutz und Nachhaltigkeit?
Die Wohnraumfrage ist angesichts vielerorts steigender Kauf- und Mietpreise eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Bundesregierung hat im letzten Jahr die Wohnraumoffensive gestartet. Deren Ziele sind es, Baukosten zu senken, Bauprozesse zu beschleunigen und so die Versorgung mit bez
Produktiver durch Digitalisierung? (Ungenutzte) Potenziale für die Baubranche
Für die Baubranche können sich aus der Digitalisierung Chancen für Produktivitäts- und Qualitätszuwächse ergeben. Der verstärkten Nutzung dieser digitalen Möglichkeiten stehen häufig noch Hemmnisse entgegen. Im Auftrag des BBSR ging das ZEW in einer Studie dieser Frage nach und untersuchte, wie es u
Zwischenbilanz „Serielles und modulares Bauen“
Auf dem Bilanzkongress Ende Februar 2021 steht dieser Themenbereich neben einer Vielzahl anderer Bausteine der Wohnraumoffensive. Am 19. März 2021 werden wir innerhalb einer mehrstündigen Online-Veranstaltung eine tiefergehende Betrachtung der bisherigen und noch geplanten Aktivitäten des Bundes im
Digitales Richtfest der Variowohnungen Collegium Academicum Heidelberg
Das Collegium Academicum wird im Rahmen des Modellvorhaben-Programms der Variowohnungen gefördert. Seit letztem Sommer läuft die Baustelle und nun und es steht ein großer Meilenstein an: das Richtfest. Nur durch die leidenschaftliche Arbeit der Planungsteams, der Baufirmen sowie vieler weiterer Part
Save the Date: 20.09.2018 | Fachsymposium Wohnungsbau
Wohnungsbau - Zwischen Grundrecht, Rendite und kultureller Praxis Ein Symposium von BMI und BBSR Im Angesicht einer globalen Wohnraumkrise, steigenden Bodenpreisen und einem eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten ist das Thema Wohnen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen D
Modulbau 2018
Modulbau 2018 - 3. Jahrestagung für Bauherren und Architekten 17./18. April 2018 in Köln Details zu Planung und Bau von Modulgebäuden Besichtigungen und Modulbau live breites Themen und Nutzungsspektrum
Fachsymposium Wohnungsbau: Anmeldung und Programm online
Das Programm für das kommende Fachsymposium Wohnungsbau des BMI/BBSR steht ab sofort zum Download bereit. Während der eintägigen Veranstaltung sollen drängende Fragen des aktuellen Wohnungsbaus mit hochkarätigen Gästen diskutiert.
Planungsstart Projektbereisungen
Aktuell plant das Begleitforschungsteam die Projektbereisungen. Ein erster telefonischer Kontakt wurde bereits zu allen Projekten hergestellt. Nun geht es darum, konkrete Termine, Schwerpunkte und die Beteiligten unter einen Hut zu bekommen.