Termine
Filter
Bis
Bis
BMWSB und BBSR auf der digitalBAU 2024
Das BBSR hat hierzu die Hochschule HTWG Konstanz beauftragt, experimentell zu erproben, wie sich innovative Lösungsansätze in die Praxis umsetzten und gleichzeitig anschaulich für ein Fachpublikum präsentieren lassen. Die Struktur des Zukunft Bau-Messestands und Demonstrators basiert auf der Grundid
Zukunft Bau Sonderausgabe 2023
Das Heft dient der Bekanntmachung des Förderprogramms und der neuen Förderrichtlinie 2023. Im Magazin werden beispielhafte, interessante Zukunft Bau-Forschungsprojekte vorgestellt. Experteninterviews, Statements und eine Rück- und Vorschau auf diverse Zukunft Bau-Fachveranstaltungen vervollständigen
Zukunft Bau Pop-up Campus Aachen
Im Sommer 2022 wurde der Pop-up Campus als temporärer Raum zum gemeinsamen Experimentieren, Forschen und Lehren genutzt. In einer ehemaligen, temporär umgenutzten Bausparkasse in Aachen kamen 31 Forschungsteams von 16 unterschiedlichen Hochschulen aus Deutschland zusammen. Unter dem Motto „Save Mate
25. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Architektur und Stadtraum/ Umgang mit dem Gebäudebestand Digitale Fertigungsverfahren und Materialforschung Bauen und Umwelt, Ökobilanzierungen; Bauphysik, Feuchteschutz Holzbauforschung; Neue Mater
23. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Bauen mit Holz / nachwachsende, ökologische Baustoffe; Zirkuläres Bauen/Rückbau/Recycling, Architektur/Gestaltung/Qualität sowie Stadtraum/Mobilität; Bauschäden / Qualitäten, Krankenhausplanung / Kr
24. Projektetage der Bauforschung als Präsenzveranstaltung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Stadtraum/ Quartier/ Bestandsgebäude/ Wohnen/ Mobilität Nachhaltiges Bauen/ Ökobilanzierung Holz und Beton – Innovative Planungs-, Fertigungs- und Rückbaumethoden BIM, Krankenhausarchitektur, Bauwir
Rückblick zu den 24. Projektetagen der Bauforschung
Zukunft Bau Sonderausgabe 2022
Das Heft dient der Bekanntmachung des Förderprogramms und der neuen Förderrichtlinie 2022. Die neue Förderrunde startet voraussichtlich am 15.02.2022. Auf der Website www.zukunftbau.de stehen ab diesem Zeitpunkt alle nötigen Informationen und Dokumente zur Verfügung. Im Magazin werden beispielhafte
Rückblick 19. Projektetage der Bauforschung
22. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Architektur Wohn- und Stadtraum, Ökobilanzierung/ Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – QNG, Bauen mit Holz / nachwachsende, ökologische Baustoffe, Bauteilfertigung, Bauphysik: Akustik / Schallschu