Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
6. Kongress Zukunftsraum Schule – Bildungsbauten nachhaltig gestalten
Von diesen Treibern bewegt, bietet auch das diesjährige Themenspektrum des Kongresses zahlreiche neue Anregungen und Anknüpfungspunkte. Bestandteil dieser Veranstaltung ist das 15. öffentliche Netzwerktreffen Effizienzhaus Plus . Veranstalter : Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Termin : Mittwoch
Weltkongress Gebäudegrün
Nachlese (Link zur Homepage des WGIC) Bei dem größten bisher in Europa durchgeführten Kongress zur Gebäudebegrünung bieten 104 Referenten aus 21 Ländern und 46 Aussteller einen eindrucksvolle und noch nie angebotene Informationsmöglichkeit zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung. In fünf Vortrag
Die Zukunft des Bauens: Chance Bestand
Link zur Rückblende (Webseite DETAIL) In hoch verdichteten Regionen entwickeln sich Umbau, Umnutzung und Nachverdichtung für brachliegende Gebäude und Areale für Stadtverwaltungen, Planer und Bauherren zu einer zunehmend interessanten Option. Neben der Chance, durch die Wiederverwendung und den Weit
Rückblick "Integrale Planung" vom 29. Juni 2017 in Hamburg
Die Zukunft des Bauens: Städtisches Wohnen im Wandel
Link zur Rückblende (Webseite DETAIL) Nicht selten entzündet sich daran Kritik: Sind stark verdichtete Strukturen überhaupt noch urbane Lebensräume? Erlaubt der hohe wirtschaftliche Druck, dem das Bauen in der Großstadt heute unterliegt, noch lebenswerte und gleichzeitig bezahlbare Wohnungen mit ein
Die Zukunft des Bauens: Integrale Planung
Reihe "Die Zukunft des Bauens". Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft stellen einem breiten Fachpublikum richtungsweisende Bauvorhaben und Forschungsprojekte vor, formulieren Antworten und zeigen Chancen und Potenziale für neue Märkte auf. Die Expertengespräche finden bun
Die Zukunft des Bauens: Klimagerechtes Bauen
Link zur Rückblende (Webseite DETAIL) Klimagerechtes Bauen – energieeffizient und ökologisch – wird mittlerweile vorausgesetzt und bewegt sich zwischen Hightech- und Lowtech-Ansätzen. Planer und Bauausführende verfügen heute über eine schier unendliche Vielfalt an Technik und Materialien, die ideal
Die Zukunft des Bauens: Lebenswelten im Demographischen Wandel
Die Veranstaltung "Lebenswelten im Demographischen Wandel" spannt den Bogen von Eingriffen in den städtischen Kontext über barrierefreie Wohnformen bis zum Produktdesign nach Universal Design - und Ambient Assisted Living -Kriterien oder zu speziellen Anforderungen einer "Healing Architecture" . Dab
Die Zukunft des Bauens: Digitalisierte Bauprozesse und Methoden
Bautechnik und -prozesse wandeln sich rasant. Während das Bauen Jahrhunderte lang den gleichen Regeln folgte, bringen technische Neuerungen heute in relativ kurzen Abständen eine neue „Architekturproduktion“ hervor. Welche davon haben wirkliches Potenzial für das Bauen der Zukunft? Ein kritischer Bl