Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
WECOBIS (Web-based information system on ecological building materials)
The german version of this brochure was published in Dezember 2016 as volume 7 of the publication series "Zukunft Bauen | Forschung für die Praxis". The english speaking brochure provides identical information about the content of the www.WECOBIS.de web portal and is aimed at architects, planners an
Zukunft Bau Sonderausgabe 2021
Mit der zu Jahresbeginn in den jeweiligen Ausgaben des Deutschen Architektenblatts bzw. Deutschen Ingenieurblatts beigelegten Broschüre wenden sich BMI und BBSR an etwa 190.000 Kammermitglieder der Architekten, Planer und Ingenieure. Das Heft dient der Bekanntmachung des Förderprogramms und der neue
Neues Europäisches Bauhaus (Positionen zum Beginn des Dialogs in Deutschland)
Vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Findungsphase zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) fand auf Einladung des BMI – federführend innerhalb der Bundesregierung, in Zusammenarbeit mit AA, BKM, BMBF, BMEL, BMU und BMWI – am 6. Mai 2021 ein erstes nationales Dialoggespräch als Auftakt zu einem inn
Bauen von morgen (Zukunftsthemen und Szenarien)
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Das Bauen von morgen“ wurden auf Grundlage einer umfassenden Analyse der Bauwelt – und unter Einbeziehung externer Expertinnen und Experten – zentrale Zukunftsthemen erfasst, die für die Betrachtung der Bauwelt 2050 besonders relevant sind: Baukultur, Partizipation
Variowohnungen (Bezahlbar - Anpassbar - Nachhaltig)
Vor dem Hintergrund angespannter Wohnungsmärkte insbesondere in Städten und Ballungsgebieten setzten das Bundesbauministerium zusammen mit dem BBSR Ende 2015 mit dem „Förderprogramm für Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen“ einen Akzent zum Thema bezahlbares Wohnen.
Bauen von morgen: Experten geben ihre Ausblicke
Rückblick Zukunft Bau Kongress 2021
Der diesjährige Kongress beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag die Bauwelt zu den Herausforderungen von Klimawandel und Ressourcen leisten kann. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden Sie herzlich da
Rückblick 16. Projektetage der Bauforschung
Förderaufruf 2021 - Ende und Fortgang
Alle Antragsteller*innen wurden über den Fortgang des gestuften Auswahlverfahrens persönlich benachrichtigt. Das Einreichen von Projektskizzen für die diesjährige Antragsrunde ist nicht mehr möglich. Es ist geplant, die nächste Antragsrunde der Zukunft Bau Forschungsförderung im Februar 2022 mit der