Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
Messe BAU 2023: Zukunft Bau in der Halle B0
Die Zukunft Bau Forschungsförderung wird in der Halle B0 mit einem Messestand vertreten sein.
Zukunft Bau Pop-Up Campus
Rückblick 19. Projektetage der Bauforschung
Förderaufruf 2021 - Ende und Fortgang
Alle Antragsteller*innen wurden über den Fortgang des gestuften Auswahlverfahrens persönlich benachrichtigt. Das Einreichen von Projektskizzen für die diesjährige Antragsrunde ist nicht mehr möglich. Es ist geplant, die nächste Antragsrunde der Zukunft Bau Forschungsförderung im Februar 2022 mit der
22. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Architektur Wohn- und Stadtraum, Ökobilanzierung/ Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – QNG, Bauen mit Holz / nachwachsende, ökologische Baustoffe, Bauteilfertigung, Bauphysik: Akustik / Schallschu
20. Projektetage der Bauforschung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Digitale Planungsmethoden / Building Information Modeling Digitale Bauteilfertigung / Robotik im Bauwesen Architektur und Stadtraum Architektur und Mobilität Die Gliederung der einzelnen Themengrupp
21. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Gebäudegrün / Klimaangepasstes Bauen, Materialforschung/Kreislaufwirtschaft/Baustoffrecycling, Energieeffizienz im Gebäudebereich / Monitoring – Nutzerkomfort, Bauphysik: Lüftung/Feuchteschutz: ener
Open Call: "Material- und Stoffkreisläufe" und "Konstruktives Design für eine postfossile Gesellschaft"
Die Student Conference ist Teil der Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2022 und mit dem Zukunft Bau Pop-up Campus assoziiert. Veranstalter sind das Natural Building Lab und die Habitat Unit der TU Berlin. Ausgelobt wird ein "Open Call" für experimentelle und zukunftsgerichtete Ansätze f
BBSR präsentiert Forschungsdemonstrator auf der digitalBAU 2022
Der 3DWoodWind Research Prototype der Universität Kassel ist eine Holzdachstruktur in der Schnittstelle aus KI-Algorithmen, digitalen Konstruktionsprinzipien und automatisierten Fertigungsprozessen. Das Verbundforschungsvorhaben ist der Preisträger eines Wettbewerbsverfahrens und wurde vom BBSR beau
BMWSB und BBSR fördern Forschungen für die Bauwende
Die Förderung ist für alle Forschungsthemen offen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudesektors beitragen. Schwerpunkte sind klimaneutrale und klimaangepasste Bauweisen, Lösungen für das Bauen und Sanieren nach dem Kreislaufprinzip sowie Ansätze für das zeit- und kostenoptimierte Bauen und Sa