Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
Rückblick Zwischenbilanz „Serielles und modulares Bauen“
Insbesondere in den Ballungsräumen herrscht eine hohe Nachfrage nach Wohnraum. Als ein Baustein der Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen soll das serielle und modulare Bauen einen Beitrag zur Schaffung von Wohnraum leisten. Das Bauen in Serie mit hochstandardisierten und oft vorgefertigt
Drei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) gesucht
Das Gesamtprojekt gliedert sich in zwei Teile und basiert auf einem bereits abgeschlossenen geförderten Zukunft Bau-Projekt zur Digitalisierung des Verkehrs und zur Verkehrswende im ländlichen Raum. Das auf zwei Jahre angelegte Teilprojekt „ Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum “ wi
"Einfach Bauen" mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet
So würdigt die Jury u.a.: "In diesem Langzeitprojekt tragen die Architekt:innen und Ingenieur:innen der Technischen-Universität München die aktuellen Entwicklungen in den Materialgruppen Holz, Ziegel und Beton zusammen. Neben der Konstruktion wird auch das Nutzerverhalten, die Behaglichkeit und das
Wo steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?
Videodokumentation Zukunft Bau Kongress 2021
Der diesjährige Kongress beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag die Bauwelt zu den Herausforderungen von Klimawandel und Ressourcen leisten kann. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden Sie herzlich da
Rückblick Abschlussveranstaltung Variowohnungen
Ausschreibung: Innovation am Bau
Die Aufdeckung des Status quo zum Innovationsgehalt der Baumaßnahmen des Bundes soll einen Schwerpunkt des Forschungsprojekts bilden. Eine systematische Analyse soll aufzeigen, wie experimentell und innovativ der öffentliche Hochbau ist und welche Art von Innovationen im öffentlichen Hochbau und vor
Zukunft Bau Webseite im neuen Design
Die Neuerungen im Detail: Visuelles und responsives Webdesign: Unser Webportal wurde visuell an die Gestaltung der Webseite des BBSR angelehnt. Wir erhöhen damit die Zusammengehörigkeit und Wiedererkennung. Zudem wurde die Darstellung der Seiteninhalte für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphone
New European Bauhaus-Preise: Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen
Die Preise werden in zwei Bereichen (in jeweils 10 Kategorien) vergeben: „New European Bauhaus Awards“ (30.000 Euro) für bereits beendete Projekte sowie „New European Bauhaus Rising Star“ (15.000 Euro) für Konzepte und Ideen von Bewerber/innen unter 30 Jahren. Bewerben können sich Einzelpersonen sow
Förderaufruf 2021: BMI und BBSR fördern Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen
Die Förderung ist für alle Forschungsthemen offen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudebereichs beitragen. Dazu zählen beispielsweise Projekte, die Klimaneutralität und Klimaanpassung in Gebäuden voranbringen, neue Lösungen für ressourceneffizientes und bezahlbares Bauen entwickeln oder inno