Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
Aufruf für energieeffiziente Modellprojekte im Bildungsbau gestartet
Frisch eingetroffen – Neue Veranstaltungstermine zum Effizienzhaus Plus
Das Aktiv-Stadthaus auf Schiffsreise
Das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt steht kurz vor Fertigstellung und ist bereits ein vielbeachtetes Gebäude. Das mehrgeschossige Wohnhaus im Herzen von Frankfurt kombiniert passive und energiesparende Maßnahmen mit aktiver Energiegewinnung. Das Plus an Energie wird sowohl für den Gebäudebetrieb als au
Letzter Besichtigungstag im Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
Standort : Fasanenstraße 87 a, 10623 Berlin Allgemeine Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags zwischen 12 und 18 Uhr Regelmäßige, kostenlose Führungen von Juni bis September : An den geöffneten Tagen um 16 Uhr kostenfreie Führung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angemeldete Gruppenführungen
Werkstattdiskurs zum Netzwerk Effizienzhaus Plus
Im Netzwerk Effizienzhaus Plus sind vorbildliche Modellprojekte des Förderprogramms der Forschungsinitiative Zukunft Bau organisiert. Zur Förderung des internen Informationsaustauschs und zum Networking finden regelmäßig Workshops statt. Damit wird der Programmgemeinde eine Plattform geboten, aktuel
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der ISH 2015 in Frankfurt
Vorgestellt werden ausgewählte Modellprojekte aus dem Netzwerk der Effizienzhäuser , so auch das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt am Main . Zahlreiche Modelle und Poster geben Einblicke in die bauliche Gestaltung sowie zu den Technologien und Messdaten der Energieeffizienz. Darüber hinaus sind Exponate
Eröffnung des Aktiv-Stadthauses in Frankfurt a.M. als weltweit herausragendes Plusenergiegebäude
Das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt als weltweit herausragendes Effizienzhaus Plus-Wohngebäude ist am 8. Juli 2015 feierlich eingeweiht worden. Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnete es mit den Worten: „In Frankfurts Zentrum bereichert dieser innovative Neubau das Stadtbild, schafft notwen
Die Zukunft des Bauens 2015
Seit 2012 veranstaltet DETAIL Research mit Unterstützung der Forschungsinitiative Zukunft Bau die stark nachgefragte Reihe "Die Zukunft des Bauens". Expertinnen und Experten aus Architektur, Forschung, Industrie und Politik diskutieren gemeinsam gesellschaftsrelevante Themen wie energieeffizientes B
Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin-Charlottenburg wird zum Informations- und Kompetenzzentrum
Als Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen wird es die Suche nach innovativen, wirtschaftlich vertretbaren und klimaneutralen Lösungen für neue Gebäudegenerationen und den Wissenstransfer aus der Bauforschung stärken. Nach fünf Jahren, in denen das Effizienzhaus Plus mit Elek
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der Bau 2015 in München
BBSR-Direktor Harald Herrmann begrüßte zum Start der weltweit größten Leistungsschau des Bauwesens Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks, die sich am Stand von Zukunft Bau über die Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation informierte. Begleitet wurde die Ministerin vom Parlamentarisch