Suche nach
Filter
Bezahlbares Wohnen und Bauen – Bilanz der Wohnraumoffensive
Bund, Länder und Kommunen haben auf dem Wohngipfel im September 2018 ein einmaliges Maßnahmenpaket für mehr bezahlbaren Wohnraum geschnürt. Investive Impulse, Regelungen zur Sicherung der Bezahlbarkeit des Wohnens sowie Maßnahmen der Baukostensenkung und Fachkräftesicherung als zentrale Säulen der g
Fachsymposium "Innovative Wohnkonzepte: Die Modellvorhaben der Variowohnungen"
Die Veranstaltung gibt Einblicke in das Förderprogramm der Variowohnungen, die Modellvorhaben und die Begleitforschung. Das Büro Sauerbruch Hutton und die PRIMUS development werden am Beispiel ihres preisgekrönten Projekts „Woodie“ in Hamburg über den modularen und nachhaltigen Bau eines Wohnhauses
Konferenz zur EU-Wohnungspolitik
Es werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Wohnungspolitiken in der EU" erstmalig vorgestellt. Die Konferenz zielt darauf ab, die gemeinsame Wissensbasis über die europäische Wohnungspolitik (in Bezug auf Ziele, Themen, Managementansätze, Instrumente und Interessengruppen) zu erweitern und ei
Save the Date: 20.09.2018 | Fachsymposium Wohnungsbau
Wohnungsbau - Zwischen Grundrecht, Rendite und kultureller Praxis Ein Symposium von BMI und BBSR Im Angesicht einer globalen Wohnraumkrise, steigenden Bodenpreisen und einem eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten ist das Thema Wohnen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen D
Fachsymposium Wohnungsbau: Anmeldung und Programm online
Das Programm für das kommende Fachsymposium Wohnungsbau des BMI/BBSR steht ab sofort zum Download bereit. Während der eintägigen Veranstaltung sollen drängende Fragen des aktuellen Wohnungsbaus mit hochkarätigen Gästen diskutiert.