Suche nach
CircularWOOD - Paradigmenwechsel für eine Kreislaufwirtschaft im Holzbau
Das Forschungsprojekt circularWOOD beschäftigt sich mit dem Potenzial der breiten Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft im modernen Holzbau. Die Arbeit analysiert aktuelle Forschungsergebnisse, realisierte Projekte, bestehende Regularien und den Status Quo in der Holzbaubranche. Kritische Punkte un...
Potenziale hygrothermisch aktivierter Bauteile (PhyTAB)
Im Rahmen des 2018 abgeschlossenen Forschungsvorhabens "Wärmespeicherfähigkeitsindex" (SWD-10.08.18.7-15.26) wurde unter anderem dargelegt, inwieweit vorgefertigte thermisch aktivierte Bauteile aus Brettsperrholz die Beheizung und Klimatisierung der Räume gewährleisten können. Die thermische Akti...
BSP-Verbinder
Im Rahmen des Forschungsprojektes soll eine innovative Verbindungstechnologie entwickelt werden, die es ermöglicht, Wandkonstruktionen aus Brettsperrholz stirnseitig miteinander zu verbinden und zugleich hohe Schubkräfte übertragen zu können. Dafür wird sich an Prinzipien aus dem Holz-Beton-Verbu...