Suche nach
Filter
Fünfter Zuwendungsbescheid für das Zukunft Bau-Förderprogramm Variowohnen erteilt
Die Grundstücks- und Gebäudewirtschaftsgesellschaft Chemnitz erhielt am 26.07.2017 den fünften Zuwendungsbescheid von rund 877.000 Euro. Damit wird der Neubau eines Wohnheims für Studierende der TU Chemnitz im Stadtzentrum gefördert. Das Projekt gilt als innovativ: Mieter bewohnen Räume mit viel Gem
Effizienzhaus Plus im Altbau
Zur Reduzierung des Energiebedarfs wurden die Gebäude der städtischen Wohnungsgesellschaft NUWOG hochwertig gedämmt und mit moderner Gebäudetechnik zur Nutzung erneuerbarer Energien ausgestattet. Der verbleibende Energiebedarf wird über Photovoltaikflächen gedeckt. Der vierminütige Film von Clifford
Eröffnung des Aktiv-Stadthauses in Frankfurt a.M. als weltweit herausragendes Plusenergiegebäude
Das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt als weltweit herausragendes Effizienzhaus Plus-Wohngebäude ist am 8. Juli 2015 feierlich eingeweiht worden. Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnete es mit den Worten: „In Frankfurts Zentrum bereichert dieser innovative Neubau das Stadtbild, schafft notwen
Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin-Charlottenburg wird zum Informations- und Kompetenzzentrum
Als Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen wird es die Suche nach innovativen, wirtschaftlich vertretbaren und klimaneutralen Lösungen für neue Gebäudegenerationen und den Wissenstransfer aus der Bauforschung stärken. Nach fünf Jahren, in denen das Effizienzhaus Plus mit Elek
Frisch eingetroffen – Neue Veranstaltungstermine zum Effizienzhaus Plus
Das Aktiv-Stadthaus auf Schiffsreise
Das Aktiv-Stadthaus in Frankfurt steht kurz vor Fertigstellung und ist bereits ein vielbeachtetes Gebäude. Das mehrgeschossige Wohnhaus im Herzen von Frankfurt kombiniert passive und energiesparende Maßnahmen mit aktiver Energiegewinnung. Das Plus an Energie wird sowohl für den Gebäudebetrieb als au
Letzter Besichtigungstag im Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
Standort : Fasanenstraße 87 a, 10623 Berlin Allgemeine Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags zwischen 12 und 18 Uhr Regelmäßige, kostenlose Führungen von Juni bis September : An den geöffneten Tagen um 16 Uhr kostenfreie Führung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angemeldete Gruppenführungen
Effizienzhaus Plus im Altbau: Modellvorhaben in Neu-Ulm offiziell eröffnet
Gefördert durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau modernisierte die Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH (NUWOG) zwei Zeilenbauten aus den 1930er Jahren im Effizienzhaus Plus Standard. Am 2. Mai 2016 fand die offizielle Einweihungsfeier dieser ersten Modellvorhaben im sanierten mehrgeschos
Start Datenabfrage
Die Datenabfrage bei den Projekten ist angelaufen. Ziel ist es, die vorliegenden Kennwerte, Zahlen und Fakten aus den Anträgen zu präzisieren und entsprechend dem Planungs- und Baufortschritt in den Projekten zu aktualisieren. Nach und nach soll so der Kenntnisstand über Projektkennwerte verdichtet
Beitrag im Magazin Zukunft Bau
Für das Magazin der Forschungsinitiative Zukunft Bau 2017 wurde ein Artikel über die Begleitforschung erstellt. Er beschreibt die wesentlichen Eckpunkte, Anlass und Ziele der mehrjährigen Begleitforschung.