Suche nach
Filter
Bis
Bis
Forum "Von der Vision in die Praxis", Messehalle BO
> Download Programmflyer Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist mit nachfolgenden Themen am Gesamtprogramm beteiligt: > Baustoffe der Zukunft: Baustoffe und Robotik > Effizienzhaus Plus - Plusenergie in der Praxis > Ressourceneffizienz > Energieeffizientes Bauen und Intelligente Fassaden Baustoffe
Veranstaltungsreihe "Talk am Tresen"
Download Gesamtprogramm Gemeinsam Planen! Architekten und Ingenieure auf dem Weg zu einer neuen Planungskultur Termin : Mittwoch, 21. Februar 2018 | 14:30 Uhr –15:00 Uhr Ort : Messestand der Forschungsinitiative Zukunft Bau, Halle 23.b / 218 Anmeldung : Nicht erforderlich. Veränderte Rahmenbedingung
Exponate, die in die Zukunft weisen
Die zehn auf dem Messestand in der Halle B0 Stand 202 gezeigten Exponate spiegeln einen Teil der aktuellen Forschungstrends der Baubranche wider: Welche Themen sind relevant für die Zukunft? Wie wird dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Großstädten planerisch begegnet? Wie sieht die Baustelle von m
Gesprächsreihe „Talk am Tresen“
Zeitraum : Montag, den 14. Januar 2019 bis Donnerstag, den 17. Januar 2019 Veranstalter : Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ort : Messe München, Messestand von BMI und BBSR, Halle B0, Stand 202 Für die Teilnahme an den Gesprächsrunden ist keine Anmeldung erforderlich. Link zum Program
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der BAU 2019 in München
Wie können wir Gebäude gestalterisch und zukunftsfähig planen, bauen und betreiben? Welche Bauqualitäten, -techniken und -materialien sind nachhaltig und zugleich besonders zukunftsweisend? Rund um diese Fragen präsentiert die Forschungsinitiative Zukunft Bau zahlreiche neue Ideen und praxisrelevant
Zukunft Bau auf der bautec 2020 in Berlin
Unser umfangreiches Messeprogramm mit den Fachveranstaltungen finden Sie hier: https://www.bbsr-registrierung.de/bautec2020/ Auf der bautec 2020 trifft sich die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik. Die bautec ist laut dem Veranstalter ein Branchentreffpunkt für Innovationen und Networking. Di
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der BAU 2013 in München
Die Messe ist die weltgrößte Leistungsschau des Bauwesens und greift aktuelle Erfordernisse der Branche auf. Nachhaltiges, generationengerechtes Bauen und Energieeffizienz sind Leitthemen der Messe, die sich in allen Ausstellungsbereichen widerspiegeln. Auf dem Stand der Forschungsinitiative wird un