Suche nach
Filter
Bis
Riedberg, Frankfurt am Main
Im Frankfurter Stadtteil Riedberg baut das Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte ein Effizienzhaus Plus mit 17 Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen auf 1.600 m² Gesamtwohnfläche in vier Vollgeschossen und einem Dachgeschoss. Das Konzept, mehr Energie zu erzeugen als die Bewohner für Wärme und Haus...
Effizienzhaus Plus Frankfurt am Main
Das Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten wurde im Frankfurter Gallusviertel errichtet. Das Ziel einen Energieüberschuss zu erwirtschaften, stellt bei diesem Gebäude eine besondere Herausforderung dar: Als Ersatzneubau gliedert sich das Gebäude in den bestehenden Stadtteil ein und hat daher mit e...
Aktiv-Stadthaus Frankfurt am Main
Mitten in Frankfurt entsteht eines der innovativsten Geschosswohngebäude Europas: das „Aktiv-Stadthaus“. Es ist als Effizienzhaus Plus eine optimale Kombination aus passiver Effizienz via Dämmung und aktiver Energiegewinnung. In zentraler Lage der Stadt soll der Wandel vom Energie verbrauchenden ...
Effizienzhaus Plus Eußenheim
Das Haus entsteht im Altort des Dorfes Eußenheim mit ca. 1.250 Einwohnern in Unterfranken, einem Regierungsbezirk von Bayern. Das großzügig bemessene Haus für fünf Personen ist nicht unterkellert, da es an den Hochwasserschutzbereich angrenzt. Im Erdgeschoss sind die landwirtschaftliche Schmutzsc...
Effizienzhaus Plus Deggendorf
Das zweistöckige Wohngebäude in Deggendorf Natternberg ist mit großzügigen Fensterflächen zur Südseite versehen. Dies dient nicht nur zur Beleuchtung und Außenbeziehung sondern auch zur anteiligen Deckung des Nutzwärmebedarfs. Die auf dem Dach angeordneten Photovoltaikmodule in Verbindung mit ein...
energy+ Home: Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität in Darmstadt
Mit dem Reihenendhaus aus den 70er Jahren wurde die Sanierung eines Wohnhauses zu einem Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität realisiert. Das Projekt überzeugt durch ein innovatives Energiekonzept, eine optimierte Tageslichtversorgung und deutlich mehr Platz und Komfort im Inneren. Es ist ein G...
Effizienzhaus Plus in Crumstadt
Der im hessischen Ort Crumstadt errichtete Neubau des Einfamilienhauses wurde im Effizienzhaus Plus Standard geplant und realisiert. Das Energiekonzept beruht auf dem Grundsatz, dass in der Jahresenergiebilanz mehr Energie erzeugt wird, als das Gebäude selbst verbraucht. Das in Holzständerbauweis...
10.08.18.7-12.45
02.2013 - 04.2015
Untersuchungen zum Brandverhalten von querkraftbeanspruchten Verbindungen bei Holzbaukonstruktionen, Neuentwicklung und Optimierung von Verbindungssystemen und allgemeinen Konstruktionsregeln
Aktuell ist festzustellen, dass von Seiten öffentlicher und privater Bauherren Holz als Baustoff verstärkt nachgefragt und eingesetzt wird. Im Wohnungsbau aber vor allem auch in repräsentativen Veranstaltungs-, Zweck- und Industriebauen sollen dabei gleichzeitig die optischen und haptischen Vorzü...
10.08.18.7-15.47
11.2015 - 05.2017
Zielgruppen- und prozessorientierte Untersuchung freier BIM Werkzeuge
Obwohl sich die Anwendung modellbasierter Planungsmethoden bereits als zielführend erwiesen hat, bleibt deren konsequente Anwendung, gerade bei kleinen Unternehmen und Planungsbüros, bisher noch weitestgehend aus. Die vorherrschenden Preisstrukturen kommerzieller BIM-Software erschweren es insbes...
10.08.18.7-15.15
07.2015 - 10.2017
Digital Bauen mit BIM in Deutschland: Fokus Bauausführung - Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung
Bauwerksinformationsmodelle, die während der Planungsphase erzeugt werden, sind häufig nicht für eine Weiternutzung in der Bauausführung verwendbar. Somit müssen Bauunternehmen in der Praxis die Modelle neu erstellen oder die für sie relevanten Informationen aufwändig ergänzen. Das gegenständige ...