Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
17. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Die Online-Projektetage der Bauforschung werden aus zwei Teilen bestehen: Zum einen aus vorab zur Verfügung gestellten Online-Videos zu den Projekten der Forschenden und zum anderen aus gemeinsamen Online-Diskussionen per Web-Konferenz. Die Web-Konferenzen der einzelnen Themengruppen werden vom 08.
16. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Die Online - Projektetage der Bauforschung werden aus zwei Teilen bestehen: Zum einen aus vorab zur Verfügung gestellten Online-Videos zu den Projekten der Forschenden und zum anderen aus gemeinsamen Online-Diskussionen per Web-Konferenz. Die Web-Konferenzen der einzelnen Themengruppen werden an dre
Rückblick 18. Projektetage der Bauforschung
18. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vom 09. bis 10. November 2021 finden die 18. Projektetage der Bauforschung bereits zum vierten Mal als reine Online-Veranstaltung statt. Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Akustik / Schallschutz Zirkuläres Bauen / Rückbau / Recycling
Bezahlbares Wohnen und Bauen – Bilanz der Wohnraumoffensive
Bund, Länder und Kommunen haben auf dem Wohngipfel im September 2018 ein einmaliges Maßnahmenpaket für mehr bezahlbaren Wohnraum geschnürt. Investive Impulse, Regelungen zur Sicherung der Bezahlbarkeit des Wohnens sowie Maßnahmen der Baukostensenkung und Fachkräftesicherung als zentrale Säulen der g
09.09.2021 | Online Abschlussveranstaltung der Variowohnungen
Gerne halten wir Sie auch diesbezüglich über unseren Newsletter auf dem Laufenden. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung im Folgenden.
BIM-basiert arbeiten: Praxispartner für Forschungsprojekt gesucht
Das Forschungsteam aus dem BIM Institut der Bergischen Universität Wuppertal, dem Institut für angewandte Bauinformatik an der Hochschule München und dem BIM-Spezialisten LIST Digital hat dazu Prozesse entwickelt, anhand derer BIM-basierte und konventionelle Durchläufe vergleichbar simuliert werden
Ausschreibung: Das Bauen von morgen
Wie wird die Welt in Zukunft aussehen? Wie werden wir leben, wie werden wir bauen? Gerade in Zeiten des Umbruchs ist es dem Innovationsprogramm Zukunft Bau ein Anliegen, grundlegende Fragen zur Ausrichtung des Bauens zu stellen. Dazu wurde 2018 das Forschungsformat „Das Bauen von morgen" ins Leben g
Rückblick 17. Projektetage der Bauforschung
Studentenwohnheim des HSW in Wuppertal gewinnt Architekturpreis des Landes NRW 2021
Nähere Informationen zu den ausgezeichneten Wohnheimen finden Sie hier: Steckbrief des Variowohnungen-Projektes https://www.youtube.com/watch?v=e6-p8kxUcx0 https://www.hochschul-sozialwerk-wuppertal.de/ueber-uns/fotogalerie/wohnen/max-horkheimer-strasse-160-168.html