Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
6. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen ist dabei weit gespannt: Er reicht von Holzbau, über Hightech-Materialien und Innovationen bis zum Ge
Das "Haus 2019" – ein Null-Energie-Gebäude des Bundes
Wie lassen sich individuelle Nutzerbedürfnisse mit ökologischen Ansprüchen in Einklang bringen? Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und das Umweltbundesamt (UBA) machen es vor. In den Jahren 2011 bis 2013 entstand am UBA-Standort in Berlin-Marienfelde mit dem „Haus 2019“ ein besonderes
Concluding discussion in the series Craftsmanship in the Digital Age
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zur: Concluding discussion in the series Craftsmanship in the Digital Age 18 December 2017 Namhafte Architekten, Forscher und Industrievertreter stellen im öffentlichen Teil ihre Statements zur Diskussion. Es schließt sich ein Work
Nachlese der 5. Projektetage der Bauforschung
Als Sternstunden der Forschungsförderung im Bauwesen gewähren die Projektetage der Bauforschung tiefe Einblicke in laufende Forschungsprojekte. Am 07./08.03.2017 gingen die Projektetage in die fünfte Runde: Etwa 100 Forschende folgten der Einladung des BBSR nach Bonn und tauschten sich in Themenblöc
Spatial Typologies for New User Habits
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu: Spatial Typologies for New User Habits date will be given later describing the path towards realising built spaces that are environmentally conscious in their form, make-up and functionality, and that activate an awareness of r
Alternative Sketch to Site Processes
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu: Alternative Sketch to Site Processes 10-11 November 2017 the digital era is enabling the emergence of new structures for managing the communication chain in the building process, -e.g.- BIM. Which frameworks include the manufac
Die Zukunft des Bauens 2018
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft stellen einem breiten Fachpublikum richtungsweisende Bauvorhaben und Forschungsprojekte vor, formulieren Antworten und zeigen Chancen und Potenziale für neue Märkte auf. Die Veranstaltungen finden in fünf deutschen Städten statt und s
Fachsymposium „Low-tech im Gebäudebereich“
Die energie- und klimapolitischen Anforderungen an unsere Gebäude werden zunehmend schärfer. Dabei nimmt häufig auch der Technisierungsgrad der Gebäude zu. Dies wiederum führt zu einem höheren Fehlerrisiko durch die Technik einerseits und durch das Nutzerverhalten andererseits. Das Symposium soll te
Erste Alpenbaukonferenz "Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)"
Nachlese vom Nationalen Kongress zum Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Die Vortragsfolien stehen ab sofort zum Download bereit.