ISOWOODHAUS holz&raum

Die Firma holz&raum GmbH & Co. KG hat in der FertighausWelt in Wuppertal ein Effizienzhaus Plus errichtet. Es erzeugt durch die Photovoltaikanlage in Kombination mit einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle und effizienten Haustechnik mehr Energie als es für den Betrieb der Heizung, der Bereitung des Trinkwarmwassers, der Lüftungsanlage und des Haushaltsstroms verbraucht. Dieser Energieüberschuss kann in das Stromnetz oder in einen zentralen Speicher eingespeist werden.

Durch die ökologische Bauweise mit dem Dämmstoff ISOWOOD, der ein Gemisch aus unbehandelten Holz-Hobelspänen, abgebundenem Zement und Wasser ist, wird eine gute Wärmedämmung und hohe Wärmespeicherfähigkeit erreicht, die zu einem angenehmen Wohnklima beiträgt.

Allgemeine Daten:
* dies entspricht einer jährlichen Fahrleistung eines mittleren E-PKWs von 17.000 km (17kWh/100km)
Baujahr:2013Hüllflächenfaktor A/V: 0,63 m-1
Bruttogrundfläche:148,75 Stromüberschuss:2.906 kWh/a*
Beheizte Nettogrundfläche:141,9 Kostengruppe KG 300:278.000 €
Beheiztes Gebäudevolumen:712,2 Kostengruppe KG 400:345.200 €

Allgemeine Informationen

Standort:
FertighausWelt Wuppertal, Schmiedestraße 59 (Parzelle 13), 42279 Wuppertal-Oberbarmen

Bauherr und Ansprechpartner:
holz&raum GmbH & Co. KG, Therecker Weg 18, 57413 Finnentrop
Herr Dipl.- Holzwirt Markus Benscheidt  

Architekt:
Dipl.-Ing. Wolf Schneider

Monitoring:
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Abteilung Energieeffizienz und Raumklima,  www.ibp.fraunhofer.de/wt 

Technische Gebäudeausrüstung:
holz&raum GmbH & Co. KG, Finnentrop

Messdaten

 


  • Endenergie-Bilanz, Quelle: Fraunhofer IBP
  • Photovoltaik-BilanzPhotovoltaik
    Quelle: Fraunhofer IBP
  • Kumulierte Endenergie Kumulierte Endenergie
    Quelle: Fraunhofer IBP

Erweiterter Steckbrief

Begleitforschungsprojekt - ISOWOODHAUS holz&raum

> Download (PDF)