Inhalte
Ultra-High-Performing Timber Walls - Einsatz von schlanken Lamellen aus ultrahochfestem Beton in Brettsperrholzelementen zur Steigerung der Tragfähigkeit
Ultra-High-Performing Timber Walls - Einsatz von schlanken Lamellen aus ultrahochfestem Beton in Brettsperrholzelementen zur Steigerung der Tragfähigkeit
10.08.18.7-17.23
07.2017
12.2019
abgeschlossen mit Bericht
Ergebnisse

Bei mehrgeschossigen Hochbauten ergeben sich vor allem in den unteren Etagen hohe Vertikallasten in den tragenden Wandscheiben. Der aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit anzustrebende verstärkte Einsatz des nachwachsenden Rohstoffs Holz stößt dabei mit zunehmender Anzahl der Geschosse und reiner Holzbauweise schnell an Grenzen (mit wirtschaftlichen Wandstärken erzielbare Traglast). An dieser Stelle setzt der vorliegende Antrag an, in dem durch die Kombination des neuen innovativen Baustoffes ultrahochfester Beton (UHPC) mit dem bewährten ökologischen Baustoff Holz ein neuartiger hochleistungsfähiger Verbundwerkstoff für den mehrgeschossigen Hochbau geschaffen werden soll, der sich neben den allgemeinen Vorzügen von Holz insbesondere durch seine hohe (an die örtliche Belastung anpassbare) Tragfähigkeit bei gleichzeitig guten bauphysikalischen Eigenschaften (u.a. auch größere Wärmespeicherfähigkeit, verbesserter Schallschutz) und einem günstigen Verhalten im Brandfall auszeichnet. Vorgesehen ist dabei das Einkleben von schlanken Lamellen aus UHPC in Brettsperrholzelemente (Ersatz von Holz- durch UHPC-Lamellen im Wandkern). Aufgrund der vielen Vorteile besitzt der neuartige Wandaufbau aus Sicht des Antragstellers großes Potential und er wird sowohl dem Holzbau als auch dem Einsatz von UHPC neue Impulse verleihen.
Projektbeteiligte | |
---|---|
Antragsteller/in : |
Technische Universität MünchenLehrstuhl für Massivbau |
Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) : |
Prof. Dr.-Ing Oliver Fischer Thomas Oberndorfer, M.Sc. |
Fachbetreuer/in im BBSR : |
Steffen Kisseler, i. A. WB 3 |
Eckdaten | |
---|---|
Schlagworte zum Projekt : | UHPC, Brettsperrholz, Holz-Beton-Verbund |
Einordnung in Zukunft Bau : | Verbundmaterialien/ -konstruktionen, Holzbau, Neue Materialien und Techniken, Forschungsbericht |
Bundesförderung in EUR : | 163.016,00 |