Projekte und Modellvorhaben
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung, Ressortforschung und Modellvorhaben.
Filter
10.08.18.7-24.10
10.2024 - 09.2026
Risikoanalyse zum Brandverhalten von PV-Dachanlagen in Verbindung mit Brandwänden
Dachflächen eignen sich in besonderem Maße als Aufstellorte für Photovoltaik (PV) zur Energiegewinnung. Derzeit werden in Deutschland weniger als 10 % des Flächenpotentials zur Energieerzeugung genutzt. Das Gesamtpotential der Gebäudeintegration wird dabei auf 1 TWp geschätzt. Das deutsche Baurec...
10.08.18.7-23.16
01.2024 - 01.2026
Brandschutzanforderungen an Flachdachaufbauten unter Photovoltaikanlagen
Für die Installation von Photovoltaikanlagen stehen Ressourcen in großem Umfang zur Verfügung, die bislang nur zu einem kleinen Teil genutzt werden, nämlich Dächer. Von diesen werden insbesondere Flachdächer aufgrund der Möglichkeit, Solargeneratoren wirtschaftlich aufzustellen, in den Fokus rück...
10.08.18.7-17.08
06.2017 - 04.2019
Solaranlagen auf geneigten Dächern im Gebäudebestand
Eine Möglichkeit Zur Verminderung der CO2-Emissionen ist die Nutzung solarer Energie ein wichtiger Baustein. Insbesondere aufgrund staatlicher Fördermaßnahmen sind in den letzten zehn Jahren schätzungsweise 2,4 Mio. Solaranlagen auf geneigten Dächern gebaut worden, davon der überwiegende Teil auf...
10.08.18.7-13.31
10.2013 - 05.2016
Solaranlagen auf Dächern im Gebäudebestand - Teil 1: Flachdächer
Es wurden insgesamt 1.488 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden an Gebäuden und des Dachdeckerhandwerks zu ihren Erfahrungen befragt. 138 davon haben geantwortet. Es wurde von insgesamt 105 Gebäuden berichtet, bei denen keine Schäden an den Flachdächern durch die nachträ...