Suche nach
Filter
Bis
10.08.18.7-23.33
02.2024 - 01.2027
FloraBrick – Bioaktives Tonfassadensystem
Unsere Forschung verfolgt das Ziel, ein tonbasiertes Fassadensystem mit (ggf. selbstragenden) Mauermodulen zur dynamischen Fassadenbegrünung, Rückkühlung und Retention zu entwickeln. Die Module sollen eine robuste Gebäudehülle bilden, die vertikale biodiverse Lebensräume für Flora und Fauna bei z...
Multifrequenz-Reflektometrie zur Analyse des Feuchte- und Salzgehaltes im Mauerwerk
Ziel des Projektes ist eine Charakterisierung von historischem Mauerwerk über eine tiefenabhängige zeitaufgelöste Reflektometrie mittels elektromagnetischer Wellen unterschiedlicher Frequenzen. Die Messmethode der Reflektometrie stellt dabei sicher, dass nur ein einseitiger Zugang zum Mauerwerk e...
10.08.18.7-23.07
10.2023 - 10.2026
Entwicklung eines Bemessungskonzeptes für Lehmmauerwerkswände unter Schubbeanspruchung
In diesem Forschungsvorhaben erfolgt eine wissenschaftliche Untersuchung des Schubtragverhaltens von tragenden Lehmmauerwerkswänden, mit dem Ziel ein praxisnahes, an den Eurocode 6 angelehntes Bemessungskonzept zu erarbeiten, welches den breiten Einsatz von umweltfreundlichem Lehmmauerwerk ermögl...
Neue Ansätze für eine nachhaltige und naturverträgliche Instandsetzung von baukulturellem Mauerwerk am Beispiel der historischen Stadtmauern der Stadt Blankenberg
Historische Bauwerke sind wichtige Zeitzeugen in unserer Kulturlandschaft, ihre Erhaltung ist die zentrale Aufgabe der Denkmalpflege. Insbesondere Mauerwerksverbände stellen zudem bedeutende Standorte der Artenvielfalt dar. Denkmalpflegerisch notwendige Instandsetzungsmaßnahmen solcher Bauwerke, ...