Termine
Filter
Bis
Bis
Nachlese der 6. Projektetage der Bauforschung
Download Programm Am 06./07.06.2017 gingen die Projektetage der Bauforschung in die sechste Runde: Etwa 110 Experten und Expertinnen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen folgten der Einladung des BBSR und stellten Thesen und Ergebnisse ihrer Arbeit zur Diskussion. Im Mittelpunkt
Nachlese der 5. Projektetage der Bauforschung
Als Sternstunden der Forschungsförderung im Bauwesen gewähren die Projektetage der Bauforschung tiefe Einblicke in laufende Forschungsprojekte. Am 07./08.03.2017 gingen die Projektetage in die fünfte Runde: Etwa 100 Forschende folgten der Einladung des BBSR nach Bonn und tauschten sich in Themenblöc
Nachlese vom Nationalen Kongress zum Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Die Vortragsfolien stehen ab sofort zum Download bereit.
Experten tauschten sich zu Zukunftsthemen des Bauens aus
80 Fachleute aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzten die Gelegenheit, ihr im Rahmen von Zukunft Bau gefördertes Projekt vorzustellen. Ziel der Projektetage ist es, die Ergebnisse der über die Forschungsinitiative geförderten Arbeiten breiter in der Community der Bauforschung
Dritte Projektetage der Bauforschung im BBSR
70 Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzten die Gelegenheit, ihr im Rahmen von Zukunft Bau gefördertes Projekt vorzustellen. Ziel der Projektetage ist es, die Ergebnisse der Antragsforschung breiter in der Community der Bauforschung zu verankern und d
Auf dem Weg zur ersten Alpenbaukonferenz – Vertreter der Alpenstaaten starten Erfahrungsaustausch
Teilgenommen haben Delegationen der Vertragsstaaten Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz sowie Vertreter des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention und der Beobachterorganisationen CIPRA und Club Arc Alpin. Der erste Austausch bestätigte das generell große Inte
Sparst Du noch oder baust Du schon?
Am 19. Januar 2015 fand im Rahmen der BAU 2015 in München der Kongress zum Thema "Sparst Du noch oder baust Du schon?" statt. Angesichts der angespannten Situation auf vielen Wohnungsmärkten, hat Frau Ministerin Dr. Hendricks im Juli 2014 ein „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ geschlossen, u
Architekturqualität im kostengünstigen Wohnungsbau
Architekten kommt hierbei eine wichtige und nicht immer konfliktfreie Rolle als Verfechter der Baukultur auf der einen Seite und als Treuhänder des Bauherrn auf der anderen Seite zu. Besonders im kostengünstigen Wohnungsbau – der in vielen Fällen auch mit öffentlich gefördertem, sozialem Wohnungsbau