Termine
Zukunft Bau auf der bautec 2020 in Berlin
Unser umfangreiches Messeprogramm mit den Fachveranstaltungen finden Sie hier: https://www.bbsr-registrierung.de/bautec2020/ Auf der bautec 2020 trifft sich die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik. Die bautec ist laut dem Veranstalter ein Branchentreffpunkt für Innovationen und Networking. Di
Zukunft Bau Kongress 2019: JETZT! Bauen im Wandel
"The best way to predict the future is to invent it." (Alan Kay) Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt. Globale Umbrüche wie Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel sowie neue Mobilitäts- und Wohnformen verändern die Gesellschaft. Welche Rolle spielt das Bauen? Was kann die Forschung leis
6. Kongress Zukunftsraum Schule – Bildungsbauten nachhaltig gestalten
Von diesen Treibern bewegt, bietet auch das diesjährige Themenspektrum des Kongresses zahlreiche neue Anregungen und Anknüpfungspunkte. Bestandteil dieser Veranstaltung ist das 15. öffentliche Netzwerktreffen Effizienzhaus Plus . Veranstalter : Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Termin : Mittwoch
Einladung zum Abend der Bauforschung im CLB Berlin
09.07.2019 | CLB Berlin, Oranienstraße 142, 10969 Berlin | U-Bahn-Haltestelle Moritzplatz 18.00 Uhr Einlass 18.30 Uhr Grußwort: Forschen für das Bauen von morgen Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Textil fügen und bauen: 3dTex Prof. Dipl.-Ing. Cla
Ausstellung Zukunft Bau: Forschung für Planung und Praxis
Wie muss das Bauen ausgerichtet sein, um den Anforderungen künftiger Generationen, den gesellschaftlichen Entwicklungen und ökologischen Notwendigkeiten gerecht zu werden? Das CLB zeigt erstmalig eine neue Ausstellung zum Innovationsprogramm Zukunft Bau. Seit über zehn Jahren setzt das Programm Impu
33. GLT-Anwendertagung 2019
Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Anwendertagung.
Zukunft des Bauens: Re-cycle, Re-use
Die sortenreine Trennung, Wiederverwendung und Wiederverwertung auf der einen Seite sowie die Kompostierung von Werkstoffen auf der anderen Seite spiegeln verschiedene Aspekte des Recyclings auf Material- und Produktebene wider. Nachverdichtung, Konversion, Umbau und Umnutzung sind Ausprägungen des
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der bautec 2018
Das Bundesbauministerium richtete den Messeauftritt und mehrere Fachveranstaltungen in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung aus. Der 150 Quadratmeter große Messestand der Forschungsinitiative Zukunft Bau war Anlaufstelle für
Ideenwettbewerb "Baukultur, Wohnen und Nachhaltigkeit"
Zukunft des Bauens: Multitalent Fassade
Lange Zeit war das Erscheinungsbild der Fassade nicht von Tragwerk, Materialien und deren Eigenschaften zu trennen. Das hat sich geändert. Heute sind Fassaden innovative, funktionale Systeme, die komplexe Anforderungen erfüllen. Sie sind gestalterisch ausgereift, technisch hochleistungsfähig, energe