Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
Konferenz zur EU-Wohnungspolitik
Es werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Wohnungspolitiken in der EU" erstmalig vorgestellt. Die Konferenz zielt darauf ab, die gemeinsame Wissensbasis über die europäische Wohnungspolitik (in Bezug auf Ziele, Themen, Managementansätze, Instrumente und Interessengruppen) zu erweitern und ei
Newsletter 07 - Architektur-Soziologische Begleitforschung
Baustellenbesichtigung des Variowohnungen-Modellvorhabens in Berlin-Marzahn
Förderaufruf 2021: BMI und BBSR fördern Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen
Die Förderung ist für alle Forschungsthemen offen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudebereichs beitragen. Dazu zählen beispielsweise Projekte, die Klimaneutralität und Klimaanpassung in Gebäuden voranbringen, neue Lösungen für ressourceneffizientes und bezahlbares Bauen entwickeln oder inno
Ausschreibung: Die Zukunft Bau Forschungsplattform Bauen im Bestand als direct link zwischen Forschung und Praxis
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und sich wandelnder gesellschaftlicher Bedürfnisse sind intelligente Strategien für den Umgang mit Bestandsgebäuden und umweltverträgliche, kreislaufgerechte und ressourcenschonende Bauweisen gefragt. Um hier die Lücke zwischen Forschung und Praxis zu schließen,
10 Jahre Forschungsinitiative Effizienzhaus Plus
Wissenschaftlich validiert läutet dieser Gebäudestandard das Zeitalter der positiven Energiebilanz im Gebäudebereich ein. Seine bundesweiten Modellvorhaben werben schon heute für den zukunftsorientierten energetischen Gebäudestandard. Präsentiert und diskutiert werden retrospektiv und prospektiv aus
15. Projektetage der Bauforschung – jetzt als Online-Format
Die Online - Projektetage der Bauforschung werden aus zwei Teilen bestehen: Zum einen aus vorab zur Verfügung gestellten Online-Videos zu den Projekten der Forschenden und zum anderen aus gemeinsamen Online-Diskussionen per Web-Konferenz. Die Web-Konferenzen der einzelnen Themengruppen werden an dre
Online-Workshop für Hersteller „Serielles und modulares Bauen in der Praxis“
In den letzten Jahren hat das serielle und modulare Bauen an Fahrt aufgenommen. Dazu haben verschiedene Fachveranstaltungen und Initiativen beigetragen. Insbesondere herauszustellen ist dabei das Ausschreibungsverfahren zur Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen, das der GdW 2017 gemei
Zukunft Bau – BBSR Research Prototype – Realisierungswettbewerb
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat die Chance, einen von mehreren Wettbewerbspreisen bei einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 11.000 € zu gewinnen. Daneben erhält der Siegerentwurf die Möglichkeit, seinen Wettbewerbsbeitrag mit einem Forschungsbudget in Höhe von 95.000 EUR zu realisieren und au
10. Projektetage der Bauforschung
Die Projektetage bieten Forschenden und Fachexperten die Gelegenheit, die im Rahmen der Antragsforschung geförderten Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der thematische Bogen wird dabei weit gespannt: Abgedeckt werden nahezu alle zehn Förderschwerpunkte der Forschungsinitiati