Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
09.2021 - 01.2021
Standards im Wohnungsbau als Kostenfaktor
Konzept Das Projekt soll die folgenden Fragen beantworten: Welche Bedürfnisse und Ansprüche an die Ausstattung und den Zustand von Mietwohnungen besitzen die Nachfrager ( z. B. Größe der Wohnfläche, Anzahl Zimmer, Anzahl Bad, Balkon/Terrasse, Fenster/H...
09.2020 - 07.2022
Bestandsinvestitionen 2020 - Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
Konzept Über die Verknüpfung von sekundärstatistischen Marktdaten mit Befragungsergebnissen aller relevanten Zielgruppen wurde das Bestandsmarktvolumen hochgerechnet. Die Grundgesamtheit für die Befragung zum Wohnungsbau sind die privaten Haushalte der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2...
05.2020 - 07.2020
Produktions- und Beschäftigungseffekte von Bauinvestitionen
Konzept Die Produktions-, Beschäftigungs- und Budgetwirkungen gesamtwirtschaftlich orientierter Politikmaßnahmen, wie sie staatlich induzierte Ausweitungen und Förderungen der Bauinvestitionen darstellen, lassen sich nicht direkt beobachten. Zwar stellen die Volkswirtschaftliche Gesamtrec...
09.2019 - 06.2021
Prüfung der Kostenauswirkungen von Baunormen auf den Wohnungsbau und Einsparpotenziale
Konzept Das Forschungsvorhaben wird sich vor allem zwei Forschungsfragestellungen widmen. Ihre Antworten dienen der Bereitstellung der inhaltlichen und organisatorischen Grundlagen zur Plausibilisierung der Folgekostenermittlungen: Wie können Folgekostenermittlungen zu Ba...
09.2018 - 07.2020
Bestandsinvestitionen 2018: Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
Konzept In der Untersuchung wurden über die Verknüpfung von sekundärstatistischen Marktdaten mit Befragungsergebnissen aller relevanten Zielgruppen das Bestandsmarktvolumen hochgerechnet. Grundgesamtheit für die Befragung zum Wohnungsbau sind die privaten Haushalte der Bundesrepublik Deut...
11.2016 - 04.2020
Durchführung einer Fachveranstaltung zum Einfluss von Stellplatzsatzungen auf die Baukosten im Wohnungsbau
Konzept Auf der Fachkonferenz wurden die verschiedenen Aspekte für die Festlegung der Stellplatzbaupflicht erörtert. Dazu waren Referenten geladen, die über den Wertewandel in der Gesellschaft und die Mobilität der Zukunft, die Möglichkeiten einer Flexibilisierung der S...
09.2016 - 03.2018
Untersuchungen zur Kostenrelevanz von Normen und Standards im Wohnungsbau sowie zu Einflussmöglichkeiten
Konzept Der Forschungsnehmer hat innerhalb des ersten Arbeitspaketes eine Systematik entwickelt, die zur Abschätzung der Erfüllungskosten von Regelungsanforderungen dienen kann. Diese Systematik ist für den definierten Untersuchungsgegenstand geeignet und arbeitet mit beispielhaften Refer...
08.2015 - 11.2015
Prognose der Bestandsmaßnahmen und Neubauleistungen im Wohnungsbau und im Nichtwohnungsbau
Konzept In einem ersten Schritt wird die vorhandene Modellinfrastruktur aktualisiert und ggf. erweitert. Insbesondere ist die Erweiterung der vorhandenen Methoden zur Abschätzung der Entwicklung für den aktuellen Rand (" Nowcasting...
11.2014 - 11.2016
Analyse der Verursacher von Investitions- und Betriebskosten im Wohnungsbau
Konzept Das Forschungsprojekt war in verschiedene Bausteine unterschiedlicher Ausrichtung gegliedert: Baustein 1: Entwicklung tragfähiger Qualitätsabstufungen Ausgangspunkt war eine ausführliche Literatur- und Forschungsberichtsrecherche, deren Ergebnisse die Grundlage für d...
10.2013 - 08.2014
Entwicklung eines Sanierungsindikators für den Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
Konzept Der Sanierungsindikator wurde mittels ökonometrischer Verfahren erstellt. Insgesamt bestand das Ziel darin, stabile Zusammenhänge zwischen unterjährig verfügbaren Statistiken und dem Volumen der Bestandsmaßnahmen zu erkennen. Die Arbeitsschritte waren im Einzelnen: