Suche nach
LaVidaVerde Berlin
Das Gebäude in der Sophienstraße 35 in Berlin liegt in einer reinen Wohnstraße unweit des S- und Regionalbahnhofs Berlin Lichtenberg und der lokalen Geschäftsstraße Weitlingsstraße. Es wurde von der LaVidaVerde GmbH, einer Bauherrengemeinschaft, gebaut und ist sowohl aus ökologischer als auch soz...
Effizienzhaus Plus Buchen-Hollerbach
Der in Buchen im Stadtteil Hollerbach errichtete Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung wurde nach dem Effizienzhaus Plus Standard geplant und realisiert. Das massive, am Hang gelegene Gebäude erzeugt mit seiner Photovoltaikanlage über das Jahr mehr Strom als es zum Betrieb des Hauses benöt...
Effizienzhaus Plus HO Immobilien & Baukonzepte
Das in Massivbauweise erstellte Effizienzhaus-Plus in Bremen-Oberneuland ist ein technisch und optisch gelungenes Gesamtkonzept. Der Energiebedarf wird in der Jahresbilanz allein über regenerative Energien gedeckt, vor allem über die Umweltwärme aus dem Erdreich und die Sonnenenergie. Das...
Effizienzhaus Plus Schwabach
Das Einfamilien-Wohnhaus in Schwabach-Limbach wurde für eine vierköpfige Familie konzipiert. Der Entwurf konnte durch die Anpassung der Fensterflächen für eine Ausführung als Passivhaus optimiert werden. Die Süddachhälfte (Ausrichtung 23° Süd-West) wurde zur besseren solaren Nutzung über den Firs...
Effizienzhaus Plus„Alpenchic“ Baufritz, Poing
Das Einfamilienhaus ist eigens für das Ausstellungsgelände der Eigenheim-Ausstellung im bayerischen Poing entwickelt worden. Es wurde als Musterhaus in hocheffizienter Bauweise errichtet. Die baukonstruktiven und anlagentechnischen Anforderungen an das Gebäude entsprechen den Vorgaben des Effizie...
Effizienzhaus-Plus in den Bergen, Bischofswiesen
Der Neubau des Mehrfamilienhauses mit 2 Betriebsleiterwohnungen und 4 Ferienwohnungen, teilweise behindertengerecht ausgebaut, in Bischofswiesen wurde im Effizienzhaus Plus-Standard gebaut. Das Energiekonzept für das Mehrfamilienhaus beruht auf dem Grundsatz, dass in der Jahresen...
Effizienzhaus Plus Bad Homburg
Ziel des Bauherrn war es ein Effizienzhaus Plus zu errichten, das in Summe über das Kalenderjahr ein energetisches Plus erzeugt. Dies wird durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe erreicht, die vorrangig mit dem von der Photovoltaikanlage generierten Strom Wärme produziert sowie durch einen wasserführen...
Effizienzhaus Plus Brieselang
Mit dem M1-Energieplus-Massivhaus wurde ein Gebäudetyp entwickelt, der in seiner Gesamtenergiebilanz einen Energieüberschuss erwirtschaftet. Wesentliches Merkmal dieses Gebäudetyps ist, neben der Verwendung hoch wärmedämmender Baustoffe, die Nutzung von Wärmepumpentechnik und Solaranlagentechnik....
Effizienzhaus Plus WeberHaus
Das zweigeschossige Wohngebäude „CityLife 250“ steht in der neu errichteten Fertighauswelt in Wuppertal und wurde im Jahr 2013 gebaut. Durch die Verbindung von energiesparender Bauweise, dem Einsatz einer Photovoltaik-Anlage und der Nutzung von Umweltwärme, erzeugt das Gebäude mehr Energie als es...
Effizienzhaus Plus Plan E-20-189.1 Schwörer Haus
Das Musterhaus des Typs Plan E-20-189.1 wurde 2013 auf der FertighausWelt in Wuppertal errichtet. Es entspricht einem Effizienzhaus Plus und erzeugt über das Jahr mehr Energie als es verbraucht. Der Überschuss kann beispielsweise für eine Elektrotankstelle für Elektrofahrzeuge genutzt werden. Die...