Suche nach
Filter
Bis
10.08.18.7-09.46
01.2010 - 01.2013
Expertensystem zur Identifikation und Definition niedriginvestiver Maßnahmen zur Senkung des Energieumsatzes und des Schadstoffausstoßes im Gebäudebestand - EXECO2
Im Betrieb von Gebäuden wird in Deutschland ein Anteil von ca. 40 Prozent des gesamten Endenergieverbrauches umgesetzt, weshalb es sinnvoll ist an dieser Stelle nach Einsparpotenzialen zu suchen. Die Erfahrung aus bisher punktuellen Untersuchungen zeigt, dass der Energieumsatz zum Gebäudebetrieb ...
10.08.18.7-09.44
01.2010 - 06.2012
Mini-Contracting: Weiterentwicklung von Contractingdienstleistungen für Einfamilienhäuser unter Einbindung Regenerativer Energien und mit Effizienzversprechen (COREFF)
Zur Erreichung der energiepolitischen Ziele ist es notwendig, die Modernisierungsaktivitäten bei Ein- und Zweifamilienhäusern quantitativ zu erhöhen und qualitativ zu verbessern. Da vielfach Informations- und Finanzierungs-Hemmnisse bestehen, müssen viele Erfolg versprechende Modelle aufgebaut we...
10.08.18.7-09.43
12.2009 - 08.2011
Auswirkung des Einsatzes der DIN V 18599 auf die energetische Bewertung von Wohngebäuden - Reflexion der Berechnungssätze
Der Berechnungsansatz der DIN V 18599 wurde primär für Nichtwohngebäude entwickelt und setzt dementsprechend hier den Schwerpunkt. Bisherige Untersuchungen und Erfahrungen zeigen, dass beim Einsatz der Norm für die Wohnnutzung hinsichtlich Methodik sowie Rangbedingungen der Bedarf besteht, diese ...
10.08.18.7-09.31
12.2009 - 05.2013
Untersuchung zu Möglichkeiten eines verbesserten Einsatzes von DIN V 18599 Software in der Praxis
Das Forschungsvorhaben will über die Entwicklung weiterer Testfälle durch die Variierung der Gebäudekonstellationen mit definierten Rechenwegen und Randbedingungen entsprechende Eingabe- und Rechenwegsvorschriften entwickeln. Anhand der Berechnungen soll die Genauigkeit der Rechenergebnisse unter...
10.08.18.7-07.19
11.2007 - 01.2010
Maßgefertigte Vakuum-Dämmelemente für das Bauen im Bestand
Beim Bauen im Bestand, einem der größten Märkte der Bauwirtschaft, kann eine deutliche Steigerung der Effektivität von einem verstärkten Einsatz von Vorfertigung erwartet werden. Voraussetzung hierfür ist eine präzise und wirtschaftliche Messtechnik, die Bestandsdaten für die Produktion von Baute...
10.08.18.7-12.32
10.2012 - 12.2016
Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) in der Bauanwendung - vom Dämmstoff zum Dämmsystem - Verarbeitung, Befestigung, Dauerhaftigkeit
Vakuumisolationspaneele (VIP) sind Hochleistungsdämmstoffe mit einer sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeit. Im Vergleich mit konventionellen Dämmstoffen (Hartschäume, Mineralwolle) erreichen VIP mit Bemessungswerten von ca. 0,007 W/(m K) eine um den Faktor 5 niedrigere Wärmeleitfähigkeit. Mit diesen ...
Effizienzhaus Plus NORDHAUS
Das Musterhaus Wuppertal steht seit 2013 in der FertighausWelt in Wuppertal. Es liefert mit der hoch wärmegedämmten Gebäudehülle in Verbindung mit einer geregelten Lüftungsanlage, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses die Komponenten für ein Effizienzha...
Effizienzhaus Plus OKAL
Das moderne Wohngebäude im Bauhausstil wurde 2013 in der FertighausWelt Wuppertal errichtet. Das Musterhaus ist gekennzeichnet durch eine energiesparende, effiziente Holzrahmenbauweise und erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Möglich wird dies u.a. durch eine Photovoltaikanlage, eine effizient...
Effizienzhaus Plus modum: 8:10 HUF HAUS
Das HUF HAUS hat bereits in den Siebzigerjahren die Vorteile der passiven Nutzung von Sonnenenergie, die die HUF Architektur durch ihre großen Glasflächen ermöglicht, erkannt. Seit Ende der Neunzigerjahre entwickelt das Unternehmen regenerative Energiekonzepte für Bauherren, die Technologien wie ...
ISOWOODHAUS holz&raum
Die Firma holz&raum GmbH & Co. KG hat in der FertighausWelt in Wuppertal ein Effizienzhaus Plus errichtet. Es erzeugt durch die Photovoltaikanlage in Kombination mit einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle und effizienten Haustechnik mehr Energie als es für den Betrieb der...