Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
Baustellenbesichtigung des Variowohnungen-Modellvorhabens in Berlin-Marzahn
15. Projektetage der Bauforschung – jetzt als Online-Format
Die Online - Projektetage der Bauforschung werden aus zwei Teilen bestehen: Zum einen aus vorab zur Verfügung gestellten Online-Videos zu den Projekten der Forschenden und zum anderen aus gemeinsamen Online-Diskussionen per Web-Konferenz. Die Web-Konferenzen der einzelnen Themengruppen werden an dre
Online-Workshop für Hersteller „Serielles und modulares Bauen in der Praxis“
In den letzten Jahren hat das serielle und modulare Bauen an Fahrt aufgenommen. Dazu haben verschiedene Fachveranstaltungen und Initiativen beigetragen. Insbesondere herauszustellen ist dabei das Ausschreibungsverfahren zur Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen, das der GdW 2017 gemei
14. Projektetage der Bauforschung
Planung, Architektur, Bautechnik sowie die Bau- und Wohnungswirtschaft haben einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesellschaft, indem sie Lebensräume schaffen und prägen. Insofern sind sie nicht nur volkswirtschaftlich, sondern auch unmittelbar gesellschaftspolitisch relevant. Ein Schwerpunkt der
Zukunft Bau Kongress 2019 – JETZT! Bauen im Wandel
Der erste Kongresstag startete mit aktuellen Themen des Bauens. Stephan Petermann (MANN/OMA/AMO) hob die Wertschätzung von guter, gebauter Architektur hervor, Prof. Linda Hildebrand und Prof. Sigrid Brell-Cokcan (beide RWTH Aachen) stellten innovative Ansätze für das zirkuläre und digitale Planen un
Einblicke Baustelle Variowohnungen Kassel Martini-Quartier
Eindrücke von der Baustelle des Modellvorhabens Wuppertal-Elberfeld
Newsletter 09 - Cluster-Wohnungen
Einreichfrist zum Förderaufruf 2020: BMI und BBSR fördern Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen
Schwerpunkte der Förderung sind der Umgang mit dem Gebäudebestand, die Senkung von Bau- und Lebenszykluskosten, Mehrwerte von Architektur und baukultureller Praxis, die Entwicklung der Prozess- und Wertschöpfungskette Bau, der demografische Wandel, neue Materialien und Techniken vor dem Hintergrund
Zukunft Bau auf der bautec 2020 in Berlin
Unser umfangreiches Messeprogramm mit den Fachveranstaltungen finden Sie hier: https://www.bbsr-registrierung.de/bautec2020/ Auf der bautec 2020 trifft sich die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik. Die bautec ist laut dem Veranstalter ein Branchentreffpunkt für Innovationen und Networking. Di