Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
13. Projektetage der Bauforschung
Planung, Architektur, Bautechnik sowie die Bau- und Wohnungswirtschaft haben einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesellschaft, indem sie Lebensräume schaffen und prägen. Insofern sind sie nicht nur volkswirtschaftlich, sondern auch unmittelbar gesellschaftspolitisch relevant. Ein Schwerpunkt der
14. Projektetage der Bauforschung
Planung, Architektur, Bautechnik sowie die Bau- und Wohnungswirtschaft haben einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesellschaft, indem sie Lebensräume schaffen und prägen. Insofern sind sie nicht nur volkswirtschaftlich, sondern auch unmittelbar gesellschaftspolitisch relevant. Ein Schwerpunkt der
Eröffnung des ersten Modellvorhabens der Variowohnungen
Auf dem Hochschulcampus in Velbert in Heiligenhaus setzte das AKAFÖ ein Wohnheim für 42 Wohnplätze mit angeschlossenem Kindergarten um. Neben etlichen direkt an der Umsetzung des Projekts Beteiligten war auch das BMI, Dr. J. Heinisch (Staatssektretär im MHKBG in NRW) sowie der Bürgermeister von Heil
Weitere Projektbereisungen im Sommer
Im Verlauf des Sommers sind weitere Projektbereisungen geplant. Die Begleitforschung ist bei mehreren Projekten in Berlin, Erfurt, Jena, Chemnitz, Wuppertal und Bochum zu Gast. Neben dem Kennenlernen der Projektbeteiligten sollen die Treffen dazu dienen, den Projektfortschritt zu bewerten und offene
Eröffnungsfeier Modellvorhaben Bochum
Newsletter 12 - Stand der Projekte
Newsletter 01 - Das Fachsymposium auf der Bautechnik 2018
Produktiver durch Digitalisierung? (Ungenutzte) Potenziale für die Baubranche
Für die Baubranche können sich aus der Digitalisierung Chancen für Produktivitäts- und Qualitätszuwächse ergeben. Der verstärkten Nutzung dieser digitalen Möglichkeiten stehen häufig noch Hemmnisse entgegen. Im Auftrag des BBSR ging das ZEW in einer Studie dieser Frage nach und untersuchte, wie es u
Digitales Richtfest der Variowohnungen Collegium Academicum Heidelberg
Das Collegium Academicum wird im Rahmen des Modellvorhaben-Programms der Variowohnungen gefördert. Seit letztem Sommer läuft die Baustelle und nun und es steht ein großer Meilenstein an: das Richtfest. Nur durch die leidenschaftliche Arbeit der Planungsteams, der Baufirmen sowie vieler weiterer Part