Publikationen
Die Sammlung umfasst Downloads von frei zugänglichen Leitfäden und Magazinen von Zukunft Bau. Die Bereitstellung der Downloads erfolgt über die Datenbank des Fraunhofer IRB und über das BBSR.
Filter
Bis
10.08.18.7-24.36
09.2024 - 08.2026
Zukunftslabor Prototyp Intensivzimmer (ZPI)
Die theoretischen Erkenntnisse des Vorgängerprojekts „Intensivstation der Zukunft“ (Aktenzeichen SWD-10.08.18.7-20.07, Laufzeitende 31.10.2023) sollen zu einem realen Prototyp-Intensivpatientenzimmer weiterentwickelt werden. Die in diesem Projekt entwickelten Musterlösungen werden für die Raumebe...
10.08.18.7-23.20
07.2023 - 03.2025
Ökonomie des ökologischen Wohnungsbaus
Die Bundesregierung will 400.000 neue Wohnungen pro Jahr ermöglichen; Gebäude sind aber erheblich an Treibhausgasemissionen beteiligt. Das Klimaschutzgesetz sieht vor, bis 2045 Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Im Wohnungsbau muss die angestrebte Treibhausgasneutralität aufgrund ihrer l...
10.08.18.7-24.66
10.2024 - 03.2026
Gebäudeklimarechner
Das Online-Tool soll es ermöglichen – auf dem Niveau einer groben Vorstudie – für konkrete Modernisierungs- bzw. Ersatz-Neubauvorhaben die unterschiedlichen CO2-Impacts von Renovierung, Modernisierung und Ersatzneubauten zu vergleichen. Dabei sollen CO2-Impacts aus der Erstellung und dem Betrieb ...
10.08.18.7-24.31
08.2024 - 07.2026
Versatile serielle Sanierung
Dieser Antrag beschäftig sich mit dem Forschungsgegenstand „serielle Sanierung von Wohngebäuden“. Der Fokus liegt dabei auf Einfamilienhäusern, denn: Erstens ist die serielle Sanierung von Einfamilienhäusern noch zu wenig erforscht. Zweitens, motiviert eine wirtschaftliche und schnelle Lösung meh...
10.08.18.7-24.76
10.2024 - 09.2026
Data Lean Logistics
Die Baubranche hat im Vergleich zu anderen Branchen eine geringe Produktivitätssteigerung in den letzten Jahrzehnten erfahren. Konzepte der Prozessoptimierung (z.B. Lean Construction) und ihre Methoden (z.B. Taktplanung und -steuerung oder Last Planer System) sowie die Digitale Transformation und...
10.08.18.7-24.20
07.2024 - 12.2026
Nachhaltige Bindemittel für kreislaufgerechte Faser- und Spanplatten
Mit diesem Vorhaben soll ein nachhaltiges, formaldehydfreies Bindemittel für Faser- und Spanplatten aus Keratinreststoffen wie z. B. Geflügelfedern, Hufen oder Wolle entwickelt werden. Unter der Annahme, dass pro produzierter Tonne Geflügelfleisch ca. 90 kg Federn anfallen häufen sich in Deutschl...
10.08.18.7-21.37
08.2021 - 12.2024
Anwendung von Bayes’scher Statistik zur Modellkalibrierung und Unsicherheitsanalyse von energetischer Sanierungsplanung in Nicht-Wohngebäude-Portfolios
Bei der energetischen Gebäudesimulation von Nicht-Wohngebäuden sind die simulierten Werte häufig wegen einer begrenzten Verfügbarkeit von Gebäudeinformationen im Vergleich zu gemessenen Werten abweichend. Die Abweichung lässt sich durch die konventionellen deterministischen Simulations- und Kalib...
10.08.18.7-24.78
04.2025 - 03.2027
Abbau Aufbau Real-Labor
Als Folgeprojekt zum Grundlagenforschungsprojekt „Abbau Aufbau - Entwicklung eines Cradle-to-Cradle-Prozesses für Ortbetonelemente“ (Az. 22.20) sollen im vorliegenden Projekt im Rahmen der experimentellen Entwicklung anhand eines Reallabors die zuvor erarbeiteten Planungsgrundlagen angewendet und...
10.08.18.7-23.19
04.2024 - 10.2025
Bestand Gemeinschaftlich nutzen – Perspektiven für Familien (BeGeFa)
Im Zuge der Bauwende und des Klimawandels sowie steigender Bau- und Wohnkosten gewinnt die Bestandskonversion hin zum Wohnen an Bedeutung. Sie ist städtebaulich, typologisch und wirtschaftlich herausfordernd und ermöglicht gleichzeitig innovative Mischnutzungen (siehe Reichenbach-Behnisch et al 2...
10.08.18.7-24.24
10.2024 - 09.2026
Parametrisches BIM für die Wärmewende - Internationale Markteinführung der EN ISO 16757
Der Anwendungsfall einer Konfiguration von Wärmepumpen spielt eine Schlüsselrolle in der Wärme- bzw. Energiewende. Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zur Beheizung von Gebäuden und können dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Durch die Erstellung eines umf...