Suche nach
Filter
Bis
08.2010 - 02.2012
Ermittlung der Vor- und Nachteile von ein- und zweistufigen Verfahren bei Energiespar-Contracting-Projekten
Aufgrund der angespannten Haushaltslage nutzen immer mehr Liegenschaftsnutzer der öffentlichen Hand das Contracting -Modell, um ohne eigenen Investitionsaufwand Liegenschaften energetisch zu sanieren und damit ihre laufenden Energiekosten nachhaltig zu senken und glei...
08.2009 - 06.2012
Ermittlung von spezifischen Kosten energiesparender Bauteil-, Beleuchtungs-, Heizungs- und Klimatechnikausführungen bei Nichtwohngebäuden für die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur EnEV 2012
Im Rahmen des Projektes wurden ausschließlich Bauteile und Komponenten von Nichtwohngebäuden betrachtet, die über einen Einfluss auf die energetische Bewertung gemäß EnEV verfügen und mit dem Berechnungsverfahren nach DIN V 18599 abgebildet werden können. Forschungsnehmer war die Schmidt R...
07.2013 - 01.2013
Erprobung der Systemvariante „BNB für Überbetriebliche Berufsbildungsstätten“
Ausgangslage Das vom BMVBS eingeführte „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)“ ist ein ganzheitliches quantitatives Bewertungssystem für Bauvorhaben. Das BNB betrachtet den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und ermöglicht eine ausgewogene Bewertung verschiedener Gebäudequalitäten.
01.2015 - 03.2016
Erschließung der Ressourceneffizienzpotenziale im Bereich der Kreislaufwirtschaft Bau
Ausgangslage Der Bausektor steht sowohl vom Verbrauch an mineralischen Rohstoffen als auch von der Abfallentstehung her an erster Stelle der Rohstoff- bzw. Abfallwirtschaft. Er hat deshalb eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Ressourceneffizienz, die im Mittelpunkt des vom Bundesk...
10.08.17.7-19.03
08.2019 - 12.2020
Erstellung einer Arbeitshilfe „Tageslichtverfügbarkeit“
Ausgangslage Tageslicht ist ein elementares Gestaltungsmittel der Architektur und garantiert das beste Licht für die meisten Sehaufgaben. Es gibt Orientierung und unterstützt das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden. Nicht zuletzt veranschaulicht es das architektonische Konzept eines Ge...
09.2015 - 06.2016
Erstellung einer Informationsbroschüre Nachhaltige Forschungs- und Laborgebäude
Ausgangslage Das BMUB hat mit Leitfaden Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude verbindliche Qualitätsvorgaben für ganzheitlich optimierte Gebäude eingeführt. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesbauministeriums hat in diesem Zusammenhang bereits wichtige ...
07.2013 - 03.2014
Erstellung einer Informationsbroschüre zum Bewertungssystem Neubau Unterrichtsgebäude
Ausgangslage Die Bundesregierung macht seit vielen Jahren Nachhaltigkeit zu einem Grundprinzip ihrer Politik. Auch die Nachhaltigkeit von Gebäuden soll vermehrt über den gesamten Lebenszyklus durch Einbeziehung ökologischer, ökonomischer wie auch sozialer Aspekte transparent, messbar und ...
08.2013 - 02.2014
Erstellung eines datenbankgestützten Schadstoffkatasters für das BNB-Kriterium Komplettmodernisierung
Ausgangslage Das Bewertungssystem nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) beinhaltet eine umfassende Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Das bestehende Bewertungssystem für neu erstellte Büro- und Verwaltungsgebäude wurde 2013 um das Modul "Komplettmodernisierung" erwei...
10.2014 - 10.2013
Evaluierung der probeweise eingeführten Vertragsmuster für SiGeKo-Leistungen und Leistungen der Thermischen Bauphysik
Ausgangslage Das BMUB ist für die strukturierte Implementierung und Überwachung der Hochbaumaßnahmen des Bundes verantwortlich, die durch das BBR und im Wege der Organleihe durch die Länderbauverwaltungen durchgeführt werden. Zur Sicherstellung eines einheitlichen und wirtschaftlichen Ver...
09.2015 - 11.2016
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Ausgangslage Die Prüfung der Leistungsfähigkeit eines Bieters mit Blick auf das Vorhandensein von wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den jeweiligen Auftrag fachlich einwandfrei und fristgerecht durchzuführen, stellt bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge ein wichtiges und glei...