Suche nach
Filter
Bis
10.08.18.7-10.13
09.2010 - 12.2012
Energieeffizientes Mehrscheiben Isolierglas - Untersuchungen von technischen Maßnahmen zur Reduzierung des Flächengewichtes
Durch weitere Verschärfungen der energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle ist zu erwarten, dass in naher Zukunft Dreifach-Isolierglas in Fenstern und Fenstertüren zum Standard werden. Ebenso werden auch die Anforderungen an den Schallschutz, die Einbruchhemmung, den Feuerwiderstand und and...
10.2021 - 12.2023
BBSR Research Prototype 2022 - Realisierungswettbewerb
Ausgangslage Durch die zunehmende Vernetzung und Automatisierung von Planung und Fertigu...
Von der Theorie zur Praxis: Entwicklung einer anwendbaren Trockenbauweise zum Einsatz beim Aufbau von demontierbaren, energiehocheffizienten Musterhäusern
Die energieeffiziente, rezyklierbare Trockenbauweise spielt heutzutage für Neubauten eine bedeutende Rolle, welche in den nächsten Jahren weiterhin wachsen wird. Zahlreiche Forschungsarbeiten haben sich mit der Entwicklung zukünftiger demontierbarer Baukonstruktionen unter Betrachtung der Mobilit...
Notunterkünfte aus Papier
Im Rahmen des Projektes „Notunterkünfte aus Papier“ war es das Hauptziel, kostengünstige und rezyklierbare Konstruktionen aus Papierwerkstoffen zu entwickeln, welche schnell errichtet werden können und zugleich einen komfortablen Wohnraum für Notsituationen gewährleisten. Zu diesem Z...
ge3TEX: Gewebt, gewirkt, geschäumt – 3D Textilien für die Gebäudehülle
In „ge3TEX“ sollen im Anschluss an das Projekt "3dTEX- Leichtwandelement“ Verbundbauteile aus strukturdifferenzierten Monomaterialien für geschäumte Leichtbauelemente aus dreidimensionalen Textilien (Abstandstextilien) für die Gebäudehülle entwickelt werden. Dazu wurden aus dem Vorprojekt drei po...
20.30.08-18
12.2017 - 07.2020
Erfurt: Ehemaliges Blutspendezentrum
Die Umnutzung eines Bestandsgebäudes in zentraler Lage und unmittelbarer Nähe des Universitätscampus ermöglicht die Schaffung von Wohnraum unter geringem Ressourceneinsatz. In Kombination mit dem ebenfalls geförderten Wohnhochhaus „Ehemalige Zahnklinik, Erfurt“ entsteht ein attraktiver Wohnstando...
10.08.18.7-16.16
10.2016 - 04.2019
Geräuschübertragung durch technische Installationen im Leichtbau
Geräusche durch technische Installationen im Wohnungs- und Bürobau sind immer wieder Anlass für Beschwerden und rechtliche Auseinandersetzungen. Als besonders kritisch sind die von Sanitärinstallationen hervorgerufenen Geräusche anzusehen, da sie sich zumeist eindeutig identifizieren lassen und...
10.08.18.7-07.37
01.2008 - 09.2011
Adaptive mehrlagige textile Gebäudehüllen
Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung einer modularen, mehrlagigen, textilen Gebäudehülle mit adaptiven Eigenschaften. Die zu entwickelnden Systeme sollten umsetzbar sein als vorgespannte Membranstrukturen, aber auch als Ersatz für herkömmliche Wand- und Deckenaufbauten im Hochbau. Ein...
20.30.08-13
10.2017 - 07.2019
Hamburg-Steilshoop: Azubiwohnheim Steilshooper Straße
Auf einer Teilfläche eines bestehenden Ausbildungszentrums entstanden zugehörige Wohnräume für die Lernenden. Die Errichtung erfolgte aus vorgefertigten Modulen, die bereits mit Dämmung, Fenstern, Fassadenbekleidungen und Installationen ausgestattet sind. In der Steilshooper Straße i...
10.08.18.7-15.52
12.2015 - 09.2017
3DTEX - Textiles Leichtwandelement
"3dTEX - Leichtwandelement" untersucht den praxistauglichen Transfer von dreidimensionalen Textiltechniken und textilen Fügetechnologien für die Anwendung als selbsttragende, hinterlüftete Fassaden- bze. Wandelemente im Bereich Sanierung wie Neubau. Im Fokus stehen sogenannte Abstandste...