Termine
Filter
Filter
Bis
Bis
Zukunft Bau Pop-Up Campus
PowerSKIN Conference 2022: 8th December 2022 in Munich
PowerSKIN Conference 2022 on behalf of the scientific committee, we are pleased to invite you to the PowerSKIN Conference, which is going to be held as virtual venue on Thursday, 8 th December 2022 . The conference aims to discuss the future role of building skin to achieve carbon-neutral building s
Rückblick 19. Projektetage der Bauforschung
Zukunft Bau Pop-up Campus: Save Material – Save the Planet
Ein bestehendes Gebäudeensemble in Aachen wird als Experimentierraum genutzt, um neue bauliche Ansätze kreativ und niederschwellig auszuprobieren. Forschung und Lehre werden dabei in verschiedenen Formaten und Aktionen verzahnt: Es entsteht dabei der Zukunft Bau Pop-up Campus. Mit dem Fokus auf die
22. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Architektur Wohn- und Stadtraum, Ökobilanzierung/ Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – QNG, Bauen mit Holz / nachwachsende, ökologische Baustoffe, Bauteilfertigung, Bauphysik: Akustik / Schallschu
20. Projektetage der Bauforschung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Digitale Planungsmethoden / Building Information Modeling Digitale Bauteilfertigung / Robotik im Bauwesen Architektur und Stadtraum Architektur und Mobilität Die Gliederung der einzelnen Themengrupp
21. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Gebäudegrün / Klimaangepasstes Bauen, Materialforschung/Kreislaufwirtschaft/Baustoffrecycling, Energieeffizienz im Gebäudebereich / Monitoring – Nutzerkomfort, Bauphysik: Lüftung/Feuchteschutz: ener
Open Call: "Material- und Stoffkreisläufe" und "Konstruktives Design für eine postfossile Gesellschaft"
Die Student Conference ist Teil der Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2022 und mit dem Zukunft Bau Pop-up Campus assoziiert. Veranstalter sind das Natural Building Lab und die Habitat Unit der TU Berlin. Ausgelobt wird ein "Open Call" für experimentelle und zukunftsgerichtete Ansätze f
BBSR präsentiert Forschungsdemonstrator auf der digitalBAU 2022
Der 3DWoodWind Research Prototype der Universität Kassel ist eine Holzdachstruktur in der Schnittstelle aus KI-Algorithmen, digitalen Konstruktionsprinzipien und automatisierten Fertigungsprozessen. Das Verbundforschungsvorhaben ist der Preisträger eines Wettbewerbsverfahrens und wurde vom BBSR beau
BMWSB und BBSR fördern Forschungen für die Bauwende
Die Förderung ist für alle Forschungsthemen offen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudesektors beitragen. Schwerpunkte sind klimaneutrale und klimaangepasste Bauweisen, Lösungen für das Bauen und Sanieren nach dem Kreislaufprinzip sowie Ansätze für das zeit- und kostenoptimierte Bauen und Sa