Modellvorhaben Effizienzhaus Plus
Filter
Filter
Berufliches Schulzentrum in Mühldorf am Inn
Der Schulkomplex des beruflichen Schulzentrums beinhaltet die staatliche Berufsschule II und vier staatliche Berufsfachschulen mit ihren Klassenräumen, den dazugehörigen Fach-, Gruppen- und Mehrzweckräumen, eine Mensa sowie eine Bäckereifachklasse. Auf de...
Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim
Die Louise-Otto-Peters-Schule (LOP) in Hockenheim ist die erste im Förderprogramm Effizienzhaus Plus Bildungsbauten des Bundesbauministeriums aufgenommene Bildungseinrichtung. Das klimaneutrale Gebäude der Zukunft vereint drei Schulformen unter einem Dach. Für die Berufsvorbereit...
Hochschule in Ulm
Der Ersatzneubau der Hochschule Ulm befindet sich an der Albert-Einstein-Allee, östlich des vorhandenen Hochschulgebäudes, und bildet zusammen mit diesem den neuen Hochschulcampus auf dem Oberen Eselsberg. Das im Effizienzhaus-Plus-Standard geplante Gebäude ersetzt die Räumlichke...
Hochschule Ansbach in Feuchtwangen
Die Stadt Feuchtwangen plant für die Hochschule Ansbach die Errichtung eines Unterrichts- und Forschungskomplexes für die energiebezogenen Studiengänge der Fakultät „Angewandte Ingenieurwissenschaften“. Die Gebäude des Komplexes werden Seminarräume, Büroflächen und Laborbereiche ...
Jakob-Brucker-Gymnasium in Kaufbeuren
Das Jakob-Brucker-Gymnasium in Kaufbeuren wird in drei Bauabschnitten generalsaniert und erweitert. Der Neubau (Bauteil B) des Gymnasiums bietet auf 2.170 m² Platz für naturwissenschaftliche Fachräume und zugehörige Nebenräume. Das Gebäude verbindet zwei Bestandsgebäude aus den 1960er bzw.1970er ...
Grundschule in Giebelstadt
Das Bestandsgebäude der Grundschule Giebelstadt wurde bereits energetisch saniert und wurde nun aufgrund von steigenden Schülerzahlen durch einen Erweiterungsbau zur Mittagsbetreuung der Schulkinder im Effizienzhaus Plus Standard ergänzt. Dieser Neubau wurde zum Schuljahr 2018/20...
Gymnasium in Neutraubling
Das Gymnasium Neutraubling wurde 1974 errichtet und mehrfach erweitert. Vor Projektbeginn umfasste das Schulgebäude drei miteinander verbundene Bauteile, eine Mensa, eine 3-fach-Sporthalle mit Klassentrakt sowie eine 1-fach-Sporthalle. Im ersten Bauabschn...
LaVidaVerde Berlin
Das Gebäude in der Sophienstraße 35 in Berlin liegt in einer reinen Wohnstraße unweit des S- und Regionalbahnhofs Berlin Lichtenberg und der lokalen Geschäftsstraße Weitlingsstraße. Es wurde von der LaVidaVerde GmbH, einer Bauherrengemeinschaft, gebaut und ist sowohl aus ökologischer als auch soz...
Effizienzhaus Plus WeberHaus
Das zweigeschossige Wohngebäude „CityLife 250“ steht in der neu errichteten Fertighauswelt in Wuppertal und wurde im Jahr 2013 gebaut. Durch die Verbindung von energiesparender Bauweise, dem Einsatz einer Photovoltaik-Anlage und der Nutzung von Umweltwärme, erzeugt das Gebäude mehr Energie als es...
Effizienzhaus Plus Plan E-20-189.1 Schwörer Haus
Das Musterhaus des Typs Plan E-20-189.1 wurde 2013 auf der FertighausWelt in Wuppertal errichtet. Es entspricht einem Effizienzhaus Plus und erzeugt über das Jahr mehr Energie als es verbraucht. Der Überschuss kann beispielsweise für eine Elektrotankstelle für Elektrofahrzeuge genutzt werden. Die...