Suche nach
Filter
Bis
08.2010 - 04.2011
Integration weiterer Kriterien in das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
Das BNB soll künftig bei Baumaßnahmen des Bundes herangezogen werden. Bei der Entwicklung des BNB mussten allerdings zunächst einzelne Kriterien zurückgestellt werden. Diese wurden darauffolgend durch ergänzende Forschungsaufträge bearbeitet, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Zu diesen Kriterien ...
02.2017 - 05.2017
Internationales Symposium "Brandschutz in Wohngebäuden - Baukosten senken, Sicherheit bewahren"
Ausgangslage Das im Rahmen des Koalitionsvertrages der Bundesregierung beschlossene und im Juli 2014 ins Leben gerufene Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen verfolgt das Ziel, die Voraussetzungen für den Bau und die Modernisierung von bezahlbarem Wohnraum in guter Qualität zu verbesse...
07.2016 - 10.2017
Kapazitätsauslastung im Baugewerbe
Ausgangslage Daten zur Produktionskapazität der Baubranche und deren Auslastung sind wichtige Orientierungsgrößen für die Bauwirtschaft und die Politik. Insbesondere lässt sich anhand des Auslastungsgrades frühzeitig ermessen, mit welchen Steigerungen bei den Baukosten mittelfristig zu re...
09.2009 - 02.2011
Klimaangepasstes Bauen - Kriteriensteckbrief "Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren: Wind, Starkregen, Hagel, Schnee/feuchte Winter und Hochwasser"
Ausgangslage Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat, wissenschaftlich begleitet durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), in einer zweijährigen Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) eine...
09.2014 - 11.2014
Konsequenzen veränderter Finanzierungsbedingungen für die Bauwirtschaft
Ausgangslage Die neuen Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht (Basel III) haben zum Ziel, eine höhere Resilienz des Bankensektors zu erreichen. Banken müssen in Zukunft sowohl quantitativ als auch qualitativ mehr Eigenkapital in ihrer Bilanzen...
09.2018 - 03.2020
Konzeptionelle Entwicklung eines Netzwerks für nachhaltige Unterrichtsgebäude
Ausgangslage Das Nachhaltige Bauen von Unterrichtsgebäuden ist mit der verpflichtenden Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) für diesen Gebäudetyp auf Bundesebene seit 2013 selbstverständlicher Teil der Planung und Ausführung geworden. Hiermit können sowohl allgemeinbil...
09.2012 - 08.2014
Konzeptionelle und inhaltliche Vorbereitung einer deutschen Beteiligung an den internationalen Konferenzen SB 13 in München, Prag und Graz sowie WSB 2014 in Barcelona
Ausgangslage Die " Sustainable Building and Construction" -Konferenzen stellen das wichtigste internationale Forum für Nachhaltiges Bauen dar. Die kontinuierliche Präsenz der Bundesregierung, vertreten durch das ehemalige Bundesministerium für Verkehr, Bau und ...
07.2018 - 07.2019
Konzeptionelle und inhaltliche Vorbereitung sowie Auswertung von Konferenzen auf der BAU 2019
Ausgangslage Vom 14. bis 19. Januar 2019 fand in München die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU 2019 statt. Die im Zweijahresrhythmus durchgeführte Messe gilt mit ihren 250.000 Besuchenden und 2.250 Ausstellern (Zahlen 2019) aus allen Kontinenten als weltweit größt...
12.2008 - 06.2012
Kosten energierelevanter Bau- und Anlagenteile bei der energetischen Modernisierung von Wohngebäuden
Gegenstand der Untersuchung war es, systematisch den Zusammenhang zwischen den die Effizienz bestimmenden Eigenschaften der Bauteile und Anlagenteile eines Gebäudes (z.B. Baukosten je m² Außenwand für unterschiedliche Konstruktionen in Abhängigkeit vom erreichten Wärmedurchgangskoeffizienten, Kos...
08.2012 - 04.2014
Kosten energierelevanter Bau- und technischer Anlagenteile bei der energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden/Bundesliegenschaften
Ausgangslage Die Bundesregierung plant ausgehend vom Jahr 2010 eine Reduzierung des Heizenergieverbrauchs der Bundesliegenschaften um 20% bis zum Jahr 2020. Dieses Ziel macht eine umfangreiche energetische Sanierung von Bundesliegenschaften notwendig. Die Bereitstellung ...