Suche nach
Filter
Bis
10.08.18.7-17.57
09.2017 - 09.2019
Forschungsprojekt Neue Mitte Nordsteimke: Entwicklung eines „Urbanen Quartiers“ an einem dezentralen Standort -Begleitforschung zur Prozessgestaltung der Entwicklung eines „Urbanen Quartiers“ innerhalb der Stadtteilentwicklung Wolfsburg Nordsteimke/Hehlin
Wolfsburg verfügt über eine hohe dynamische Entwicklung, mit der eine starke Nachfrage nach Wohnraum verbunden ist. Das knappe Wohnungsangebot und etwa 70.000 Einpendler am Tag stellen die Stadt vor enorme Herausforderungen. Die Stadt hat im Jahr 2012 eine Wohnbaulandoffensive gestartet, wodurch ...
11.2018 - 11.2021
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
Ausgangslage Vor dem Hintergrund jüngster Debatten hinsichtlich der globalen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels wird der Druck auf die Realisierung von Klimaschutzzielen zunehmend größer. Dabei spielt der Wohnbaubestand eine wichtige Rolle, wobei der CO2
10.2019 - 09.2020
Forschungsplattform Zukunft Bau
Ausgangslage Das Innovationsprogramm Zukunft Bau des Bundesbauministeriums ist eine wichtige Säule der Architektur- und Bauforschung in Deutschland. Zukunft Bau fördert anwendungsbezogene, erfolgsversprechende Forschungsprojekte zu architektur- und baubezogenen Themen, vernetzt Forschende...
03.2022 - 08.2022
Fortentwicklung BNB-Kriteriensteckbrief 4.1.5 – Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren
Die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels stellen die gebaute Umwelt vor neue Herausforderungen. Durch die Veränderungen steigen sowohl die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Extremwetterereignissen als auch die klimatischen Einwirkungen auf Gebäude. Hitzewellen, Starkregenereignisse...
12.2019 - 03.2022
Fortschreibung der Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und -verwendung im Wohngebäude- und Nichtwohngebäudebestand vom 07. April 2015
Ausgangslage Die amtlichen Bekanntmachungen der „Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung“ im Wohngebäude- und Nichtwohngebäudebestand dienen der vereinfachten Datenerhebung bei der Erstellung von Energiebedarfsausweisen sowie bei der energetischen Nachweisführung für Änderungen, Erwe...
11.2007 - 07.2008
Fortschreibung und Harmonisierung von Basisdaten für die ökologische Bewertung im Sinne des Nachhaltigen Bauens
Zur Beschreibung der ökologischen Qualität von Gebäuden sind Informationen zum Verbrauch von Primärenergie und materiellen Ressourcen für die Herstellung der Bauprodukte, Transporte und die Bauphase, den Nutzungszeitraum sowie für die Nachnutzung, das ...
12.2007 - 03.2009
Fortschreibung von Basisdaten für die Ökobilanzierung beim Nachhaltigen Bauen
Informationen zur Beschreibung der ökologischen Qualität von Gebäuden werden in Form von Indikatoren wie beispielsweise Primärenergieverbrauch oder Treibhauspotenzial für die Herstellung, Nutzung und Entsorgung/Recycling der einzelnen Bauprodukte angegeben und für das Gebäude verrechnet.
12.2006 - 07.2010
Fortsetzung des Dialogs Bauqualität – Erarbeitung von Lehrmodulen zum nachhaltigen Bauen zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung der am Bau Beschäftigten
Ausgangslage Entscheidungen, die sich auf die Aspekte und Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung direkt und indirekt auswirken, werden in verschiedenen Phasen im Lebenszyklus von Immobilien getroffen. Die Akteure verfolgen hierbei institutionelle und individuelle Ziel...
10.2021 - 12.2021
From Digitization to Digital Transformation
Ausgangslage Mit einem jährlichen nominalen Bauvolumen von über 400 Mrd. Euro und mehr als zwei Millionen Beschäftigten zählt das Baugewerbe zu den bedeutendsten Wirtschaftssektoren in Deutschland. Der Bund möchte, vergleichbar mit anderen Wirtschaftszweigen, ein...
06.2018 - 12.2023
Der Weg von Innovationen in die Praxis – systematische Analyse des Innovationstransfers
Ausgangslage Das Bauwesen nimmt mit rund 10 % am Bruttoinlandsprodukt einen relevanten Anteil an der Volkswirtschaft Deutschlands ein. Problemlagen wie fehlender bezahlbarer Wohnraum, der demografische Wandel oder steigende baurechtliche und technische Anforderun...