Suche nach
Filter
Filter
Bis
Craftsmanship in the Digital Age
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu folgenden Themenabenden: Architecture, Materiality and Technology 3-4 February 2017 tracing over time the relationship between design and making, and the evolution of the architecture process, up to the present day moment when t
BMUB-Kongress "Baupolitik ist gefragt"
Angesichts der angespannten Situation auf vielen Wohnungsmärkten startete Frau Ministerin Dr. Hendricks ein Wohnungsbauoffensive im Jahr 2016. Dabei sollen Impulse zur Weiterentwicklung der Bau- und Planungsprozesse in Deutschland gesetzt werden, gemeinsam mit Vertretern der gesamten Wertschöpfungsk
Forum "Von der Vision in die Praxis", Messehalle BO
> Download Programmflyer Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist mit nachfolgenden Themen am Gesamtprogramm beteiligt: > Baustoffe der Zukunft: Baustoffe und Robotik > Effizienzhaus Plus - Plusenergie in der Praxis > Ressourceneffizienz > Energieeffizientes Bauen und Intelligente Fassaden Baustoffe
Experten tauschten sich zu Zukunftsthemen des Bauens aus
80 Fachleute aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzten die Gelegenheit, ihr im Rahmen von Zukunft Bau gefördertes Projekt vorzustellen. Ziel der Projektetage ist es, die Ergebnisse der über die Forschungsinitiative geförderten Arbeiten breiter in der Community der Bauforschung
Forschungsinitiative Zukunft Bau auf der BAU 2017 in München
Messestand Halle BO Auf 150 Quadratmetern präsentiert die Forschungsinitiative Zukunft Bau in der Messehalle BO aktuelle Informationen zum klimaneutralen, nachhaltigen, kostengünstigen und barrierefreien Bauen . Zudem geben Großmodelle und Exponate einen Einblick in das innovative „Bauen mit Roboter
PowerSkin Conference
The Building Skin has evolved enormously over the past decades. Energy performance and environmental quality of buildings are significantly determined by the building envelope. The façade has experienced a change in its role as an adaptive climate control system that leverages the synergies between
Values for Architecture and the Building Industry
Das ANCB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau laden herzlich ein zu: Values for Architecture and the Building Industry 15-16 September 2017 identifying the societal responsibilities which digital fabrication could assist the building industry in addressing: e.g. commitment to efficient use of de
Weltkongress Gebäudegrün
Nachlese (Link zur Homepage des WGIC) Bei dem größten bisher in Europa durchgeführten Kongress zur Gebäudebegrünung bieten 104 Referenten aus 21 Ländern und 46 Aussteller einen eindrucksvolle und noch nie angebotene Informationsmöglichkeit zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung. In fünf Vortrag
Die Zukunft des Bauens: Vorfertigung und serielle Architekturproduktion
Der aktuelle Bedarf an günstigen und flexiblen Strukturen, Konstruktionen und Bauformen ist hoch, besonders im Wohnungsbau, aber auch im Objektbau wächst die Nachfrage. Während das standardisierte Bauen in Systemen noch vor wenigen Jahren für viele Architekten als Entwerfer von architektonischen Uni
Die Zukunft des Bauens: Ressourceneffiziente Materialien und Systeme
Für die Baustoffindustrie ist die Rohstoffeffizienz mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Effiziente Technologien, die auf erneuerbaren Energien und/oder der Reduktion des Ressourcenverbrauchs basieren, sowie die Entwicklung innovativer Materialien – aus Recyclingwerkstoffen oder vollständ
Filter
Bis