Suche nach
Filter
Filter
Bis
10.08.18.7-11.30
12.2011 - 06.2016
Akustisch wirksame Kleb- und Dichtstoffe für den Einsatz in Gebäuden
Kleb- und Dichtstoffe werden im Bauwesen in vielfältiger Weise eingesetzt und ersetzen in zunehmendem Maße konventionelle Befestigungstechniken. Auch in akustischer Hinsicht sind sie von großer Bedeutung, z. B. als Bestandteil komplexer Schallübertragungswege sowie im Bereich von Körperschallisol...
10.08.18.7-09.42
12.2009 - 08.2011
Entwicklung einer operativen Entwurfsmethodik, die es ermöglicht, den Klang jedes Architekturprojektes bereits in der Planungsphase in seinen komplexen Wechselbeziehungen zu gestalten
Bei architektonischen und städtebaulichen Entwurfsprozessen lässt sich feststellen, dass das auditive Erleben in der Regel nicht systematisch berücksichtigt wird. Da die Art und Weise, wie der Raum gestaltet ist, jedoch unausweichlich seinen Klang bedingt und das Auditive konstitutiv für das Raum...
10.08.18.7-07.34
12.2007 - 07.2010
Verbesserter baulicher Schallschutz durch aktive Körperschallisolation haustechnischer Anlagen
Haustechnische Anlagen sind oft Ursache von Lärmstörungen in Gebäuden. Daher werden, wenn möglich, in der Regel passive Entkopplungen mit elastischen Zwischenlagen eingesetzt, um die Körperschalleinleitung in das Gebäude zu verringern. Diese sind im mittleren und höheren Frequenzbereich wirksam, ...
10.08.18.7-15.13
06.2015 - 08.2017
Entwicklung und Bewertung eines Cradle to Cradle® inspirierten Plusenergiehauses am Beispiel des Wettbewerbsbeitrages Solar Decathlon 2015
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll die Übertragbarkeit und Umsetzbarkeit der Grundprinzipien des Cradle to Cradle® auf das „NexusHaus“ geprüft und dargestellt werden. Es soll eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden, die im Idealfall zeigt, dass...
Filter
Bis