Forschungsprojekte
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung und Ressortforschung. Einen Hinweis zu Projekten der Bauforschungsförderung zwischen 1956 bis 2007 finden Sie hier.
Filter
Filter
Bis
10.2010 - 12.2010
Wissenschaftliche Begleitung des Runden Tisches Nachhaltiges Bauen und Koordinierung der notwendigen Beiträge im Zeitraum 2010 - 2011
Ausgangslage Um die Grundsätze des nachhaltigen Bauens abzustimmen und weiterzuentwickeln, hat das BMVBS im Jahr 2001...
10.2010 - 06.2011
Deutsche Beiträge zur Regionalkonferenz Euregional Sustainable Building und zur World Sustainable Building
Die Euregional Sustainable Building 2010 fand vom 11. bis 13.Oktober 2010 in Aachen, Maastricht, Hasselt und Lüttich statt, die Weltkonferenz World Sustainable Building ist für den 18. bis 21.Oktober 2011 in Helsinki geplant. Die...
10.2010 - 11.2011
Anwendung und Erprobung des Bewertungssystems Nachhaltiger Wohnungsbau (Neubau MFH) im Rahmen einer Pilotphase inkl. der Kommentierung der Steckbriefe und des Gesamtablaufs
Ausgangslage und Ziel Für die Beschreibung, Bewertung und Darstellung des Beitrages von Einzelbauwerken zu einer nachhaltigen Entwicklung hat sich unter anderem die Entwicklung und Anwendung von Nachhaltigkeitsbewertungssystemen bewährt. Diese müssen an die konkrete Gebäude- und Nutzungsa...
09.2010 - 05.2012
Vergleichende Untersuchung zum Erfolg der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen in Contracting-Vorhaben und bei Eigenrealisierung
Mit der Methode des Contracting lassen sich die Sanierungsziele für die Betreiber ohne oder mit nur sehr geringem eigenem Investitionsaufwand umsetzen. Der mögliche Mehrwert eines Contracting -Projektes im Vergleich zur ...
09.2010 - 10.2011
Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
Ausgangslage und Ziel Der Bestandsmarkt im deutschen Wohnungs- und Nichtwohnungsbau, der nach früheren Untersuchungen mehr als zwei Drittel des gesamten Bauvolumens bindet, wird durch die amtliche Statistik nur unzureichend erfasst. Ziel dieser Untersuchung war die Ermittlung abgesicherte...
09.2010 - 06.2012
Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie: Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise
Mit Inkrafttreten der Neufassung der Europäischen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind alle Mitgliedstaaten verpflichtet, ein unabhängiges Kontrollsystem für die Qualitätssicherung von Energieausweisen einzuführen (Artikel 18 i. V. m. Anhang 2 der RL). Vorgegeben ist die A...
09.2010 - 06.2012
Marktuntersuchung und Evaluierung zum Energieausweis-System für Nichtwohngebäude und Entwicklung geeigneter Vereinfachungen für die Energieausweiserstellung
Mit der EnEV 2007 wurde der Energieausweis für bestehende Nichtwohngebäude eingeführt. In ihr wurde neben einem Verfahren auf Basis des bisherigen Verbrauchs die Berechnung des Bedarfs auf Grundlage der DIN V 18599 gesetzlich festgelegt. Diese Vornorm ermöglichte erstmals, auch die Energieumsätze...
09.2010 - 11.2011
Entwicklung von Bewertungsmaßstäben für das Bewertungssystem Nachhaltiger Wohnungsbau
Die Arbeitsgruppe Nachhaltiger Wohnungsbau hat den Zertifizierungsrahmen auf größere Mehrfamilienhäuser von 6 bis 100 Wohneinheiten eingegrenzt. Zur Bewältigung der Lösungsvielfalt und zweckgerichteten Erzeugung von Orientierungswerten für Lebenszykluskosten (LCC) und Ökobilanz (LCA) wurde die Me...
09.2010 - 08.2012
Evaluierung der Deutschlandtour des BMVBS-Plus-Energie-Hauses
Ziel des Projekts war es, die Deutschlandtour des BMVBS-Plus-Energie-Hauses (PEH) zu evaluieren. In diesem Rahmen wurden unter anderem Besucherinnen und Besucher befragt sowie Interviews mit Betreuenden, Sponsoren und Kooperationspartnern durchgeführt. Die Evaluation begle...
09.2010 - 04.2012
Evaluierung der Honorarordnung der Architekten und Ingenieure - Aktualisierung der Leistungsbilder
Ausgangslage Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) regelt verbindlich die Mindest- und Höchstsätze für Leistungen von Architekten und Ingenieuren. Sie ist eine dem Preisrecht zuzuordnende Rechtsverordnung, die die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates erlässt. ...