Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Filter
Bis
08.2015 - 08.2016
Teilleistungsbewertung von Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
Konzept Für die Hilfestellung wurde im ersten Schritt für die Honorarermittlung eine quantitative Bewertung der Teilleistungen mit Plausibilitätskontrolle durchgeführt. Im weiteren Arbeitsschritt wurde eine qualitative Bewertung entwickelt, die auf einzelnen Grundleistungen basiert.
08.2015 - 05.2016
Erstellung einer Informationsbroschüre Nachhaltige Forschungs- und Laborgebäude
Konzept Die Broschüre soll einen Überblick über das Bewertungssystem Forschungs- und Laborgebäude (Neubau) vermitteln. Zielgruppe sind sowohl zukünftige Systemanwender als auch die interessierte Fachöffentlichkeit. Die Broschüre dient damit als einführendes Grundlagenwerk und Arbeitshilfe...
08.2015 - 11.2016
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Vor dem Hintergrund der definierten Zielsetzungen und Analyseebenen kam in der Bearbeitung der Studie eine Kombination quantitativer und vertiefender qualitativer Methoden zum Einsatz. Dabei wurden quantitative Methoden vor allem dann eingesetzt, wenn Situationen und Strukturen au...
08.2015 - 11.2015
Prognose der Bestandsmaßnahmen und Neubauleistungen im Wohnungsbau und im Nichtwohnungsbau
Konzept In einem ersten Schritt wird die vorhandene Modellinfrastruktur aktualisiert und ggf. erweitert. Insbesondere ist die Erweiterung der vorhandenen Methoden zur Abschätzung der Entwicklung für den aktuellen Rand (" Nowcasting...
08.2015 - 03.2017
Aufbereitung der BNB-Kriteriensteckbriefe zur Umsetzung im eBNB
Konzept Die Bearbeitung der eBNB-Logiken umfasste folgende Arbeitsschritte. Erstellen und Verknüpfen der Tabellen "Kriterien", "Teilkriterien", "Indikatoren" und "BN11_1" Prüfen der Nummernstruktur und -systematik bezüglich Abbildbarkeit aller Bewertungsfälle En...
08.2015 - 02.2016
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten bei der Vergabe von Bauleistungen als Zuschlagskriterium
Konzept Es wurde eine Datensammlung aus Forschungsprojekten und Veröffentlichungen erstellt, die dem Themenkreis der Lebenszykluskostenanalyse und der Vergabe/Ausschreibung zuzuordnen ist. Die Datensammlung wurde bezüglich der Aufgabenstellung analysiert und ausgewertet, um verschiedene A...
08.2015 - 01.2017
Entwicklung und Erprobung des Moduls BNB Komplettmodernisierung Unterrichtsgebäude
Konzept Die Bearbeitung erfolgt in sieben Schritten: 1. Kriterienanalyse Ermittlung des Anpassungsbedarfes pro Steckbrief (Art, Umfang, Priorität) und des Ergänzungsbedarfes von Kriterien auf der Basis von BNB_UN_V2013 und BNB_BK_V2013. 2. Entwicklung des Moduls BNB_U...
06.2015 - 01.2021
Energieeffizienter Neubau von Wohngebäuden
Konzept Innerhalb der Projektphase wurden die 37 Effizienzhäuser Plus im Wohnungsbau detailliert querausgewertet und über Veröffentlichungen und Veranstaltungen disseminiert. Die 7 Bildungsbauten stießen erst am Ende der Projektphase dazu und befanden sich dann mehrheitlich in der Planung...
06.2015 - 01.2017
ÖKOBAUDAT und Europa
Konzept Als Online -Datenbank stellt die ÖKOBAUDAT Ökobilanzdatensätze über das Internet öffentlich und kostenfrei bereit und erlaubt sowohl das Suchen und Anschauen von Daten durch menschliche Benutzer als auch die automatische Abfrage durch andere
03.2015 - 09.2015
Einfluss von typisierten und vorgefertigten Bauteilen oder Bauteilgruppen auf die Kosten von Neubauten und Bestandsmodernisierungen
Konzept Die Recherchen und Schlussfolgerungen der Untersuchungen sollen einen Beitrag leisten, typisierte und vorgefertigte Bauteile oder Bauteilgruppen zur Baukostensenkung sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung zu nutzen. Neben statistischen Quellen wurde auf Veröffentli...